- Adolf Dünnebacke
-
Adolf Dünnebacke (* 29. Juli 1891 in Dortmund; † 1. Mai 1978 in Berlin) war ein Politiker der SPD.
Dünnebacke war seit 1909 Mitglied der SPD. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er von 1946 bis 1960 Bezirksbürgermeister von Berlin-Reinickendorf. Er wurde am 31. August 1960 mit der Ernst-Reuter-Plakette geehrt. Fast ein Jahr später wurde er am 29. Juli 1961 als Stadtältester von Berlin (zu seinem 70. Geburtstag) benannt.
Nach seinem Tod erhielt er ein Ehrengrab des Senats von Berlin.
Weblinks
Erich Böhm (1945–1946) | Adolf Dünnebacke (1946–1960) | Heinz Gutsche (1960–1969) | Herbert Grigers (1970–1981) | Günter Birghan (1982–1983) | Detlef Orwat (1983–1989) | Detlef Dzembritzki (1990–1995) | Marlies Wanjura (1995–2009) | Frank Balzer (seit 2009)
Wikimedia Foundation.