- Dieter Bellmann
-
Dieter Bellmann (* 24. Juli 1940 in Dohna bei Pirna) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur.
Dieter Bellmann ist Absolvent der Leipziger Theaterhochschule, die er von 1958 bis 1961 besuchte. 1961 bis 1967 war er am Theater Junge Generation in Dresden engagiert. Danach zog es ihn wieder zurück nach Leipzig. Er wirkte dort 30 Jahre am Schauspielhaus, das er 1997 verließ. Hier war er auch als Theaterregisseur tätig. Als Fernsehregisseur hat Bellmann einige Filmprojekte begleitet. Seine Liebe zum Kabarett zeigte er immer wieder bei Kabarettinszenierungen, z.B. mit seinem Loriot-Abend in der Leipziger „Funzel“. Er hält auch heute dem Kabarett noch die Treue.
Bellmanns markante und sonore Stimme wird gern für Dokumentarfilme, Synchronisationen und auch Hörbuchproduktionen eingesetzt. Bereits in seiner Studienzeit hatte er als Sprecher gearbeitet. Für Blinde sprach er im Auftrag der Leipziger Zentralbücherei literarische Werke auf Tonband. Als Synchronsprecher lieh er seine Stimme u. a. James Mason, Alain Delon und Donald Sutherland.
In den 1960er Jahren begann Bellmanns Filmkarriere. DEFA-Produktionen von Kinder- und Märchenfilmen, in denen er Regie führte waren z.B. Dornröschen, Hase und Igel sowie Die verzauberten Brüder. In den 1970er und 1980er Jahren stand er für den DFF bzw. das Fernsehen der DDR in vielen Episoden des Polizeiruf 110 vor der Kamera.
Seit 1998 spielt Dieter Bellmann den Klinikdirektor der Sachsenklinik, Professor Gernot Simoni, in der ARD-Serie In aller Freundschaft. Bellmann war Bauer Lindemann in den Folgen 38 und 45 von Endlich Samstag.
Bellmann ist mit der Schauspielerin Astrid Höschel-Bellmann verheiratet und hat einen Sohn.
Bellmann engagiert sich als ehrenamtlicher Botschafter der Stiftung Kinderhospiz Mitteldeutschland Nordhausen e.V. in Tambach-Dietharz.
Filmografie (Auswahl)
- 1965: Die Abenteuer des Werner Holt
- 1973: Polizeiruf 110: Alarm am See
- 1973: Polizeiruf 110: Freitag gegen Mitternacht
- 1978: Ich zwing dich zu leben
- 1980: Polizeiruf 110: In einer Sekunde
- 1981: Meschka’s Enkel
- 1982: Polizeiruf 110: Petra
- 1984: Polizeiruf 110: Schwere Jahre
- 1991: Heute sterben immer nur die anderen
- seit 1998: In aller Freundschaft (Fernsehserie)
- 2007: Endlich Samstag
Regiearbeiten
- 1980: Dornröschen (Fernsehfilm)
- 1982: Der Hase und der Igel (Fernsehfilm)
- 1987: Gavroche (Fernsehfilm)
- 1988: Die verzauberten Brüder (Fernsehfilm)
Weblinks
- Literatur von und über Dieter Bellmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Dieter Bellmann in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.