Dimerzheim

Dimerzheim
Dirmerzheim mit romanischer Pfarrkirche St. Remigius

Dirmerzheim ist ein nördlicher Stadtteil von Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis. Der Ort liegt zwischen Gymnich und Lechenich.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Der Name bedeutet vermutlichHeim des DietmundusoderHeim des Dirmunds“, vielleicht eines fränkischen Kriegers also. 1155 wird der Ort erstmals alsDirmundsheimin einer Handschrift des Benediktinerklosters Deutz erwähnt. Dirmerzheim gehörte bis zur Franzosenzeit 1794 zum kurkölnischen Amt Lechenich.

Sehenswertes

  • Von besonderer Bedeutung ist die ursprünglich romanische Pfarrkirche St. Remigius mit spätgotischen Fresken und einer Kasel mit spätmittelalterlichen Stickereien.
  • An der Baumstraße befindet sich der ehemalige jüdische Friedhof aus der Zeit 1854-1870. Es ist der kleinste Friedhof im Erftkreis. Er ist heute vollständig von Häusern umgeben. Alle Grabsteine bis auf drei sind verschwunden.

Infrastruktur

Der Ort verfügt über einen Kindergarten.

Verkehr

Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Erftstadt-Gymnich an der A 61.

Weblinks

50.828766.766817Koordinaten: 50° 50′ N, 6° 46′ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/336172 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”