Päpstliche Diplomatenakademie — Eingang zur Päpstlichen Diplomatenakademie an der Piazza della Minerva Die Päpstliche Diplomatenakademie (ital.: Pontificia Accademia Ecclesiastica, ursprünglich Accademia dei Nobili Ecclesiastici genannt) in Rom ist die Schule der päpstlichen… … Deutsch Wikipedia
Justo Mullor García — (* 8. Mai 1932 in Los Villares, Provinz Jaén, Spanien) ist ein römisch katholischer Titularerzbischof und emeritierter Präsident der Päpstlichen Diplomatenakademie. Leben Nach dem frühen Tod des Vaters zog Justo Mullor García mit seiner Mutter… … Deutsch Wikipedia
Accademia dei Nobili Ecclesiastici — Eingang zur Päpstlichen Diplomatenakademie an der Piazza della Minerva Die Päpstliche Diplomatenakademie (ital.: Pontificia Accademia Ecclesiastica, ursprünglich Accademia dei Nobili Ecclesiastici genannt) in Rom ist die Schule der päpstlichen… … Deutsch Wikipedia
Diplomatische Akademie — Eine Diplomatenakademie ist eine Hochschule zur Ausbildung von Diplomaten. Berühmte Akademien sind: Diplomatische Akademie Wien, gegr. 1754 Päpstliche Diplomatenakademie, gegr. 1701 Weitere Akademien sind: Tschechische Diplomatenakademie Akademie … Deutsch Wikipedia
Pontificia Accademia Ecclesiastica — Eingang zur Päpstlichen Diplomatenakademie an der Piazza della Minerva Die Päpstliche Diplomatenakademie (ital.: Pontificia Accademia Ecclesiastica, ursprünglich Accademia dei Nobili Ecclesiastici genannt) in Rom ist die Schule der päpstlichen… … Deutsch Wikipedia
Peter Stephan Zurbriggen — (* 27. August 1943 in Brig, Schweiz) ist ein vatikanischer Diplomat. Leben Nach seinem Abitur im Jahr 1962 studierte Peter Zurbriggen zunächst zwei Jahre Katholische Theologie und Philosophie in Sion, bevor ihn sein Bischof nach Rom schickte, wo… … Deutsch Wikipedia
Rigali — Justin Francis Kardinal Rigali Justin Francis Kardinal Rigali (* 19. April 1935 in Los Angeles, USA) ist Erzbischof von Philadelphia. Leben Justin Francis Rigali empfing am 25. April 1961 durch James Francis Kardinal McInty … Deutsch Wikipedia
Angelo Kardinal Sodano — (* 23. November 1927 in Isola d’Asti, Provinz Asti, Italien) ist seit 2005 Kardinaldekan und war zwischen 1991 und 2006 Kardinalstaatssekretär der römischen Kurie. Inhaltsverzeich … Deutsch Wikipedia
Dadaglio — Luigi Kardinal Dadaglio (* 28. September 1914 in Sezzadio, Provinz Alessandria, Italien; † 22. August 1990 in Rom) war ein vatikanischer Diplomat und ein Kurienkardinal der römisch katholischen Kirche. Leben Luigi Dadaglio studierte am… … Deutsch Wikipedia
Dombauhütte von Sankt Peter — Als Römische Kurie (lat./ ital.: Curia Romana) wird seit etwa dem 11. Jahrhundert die Gesamtheit der Leitungs und Verwaltungsorgane des Heiligen Stuhls für die römisch katholische Kirche bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verbindungen… … Deutsch Wikipedia