- Akademie Auswärtiger Dienst
-
Die Akademie Auswärtiger Dienst ist die Aus- und Fortbildungsstätte des Auswärtigen Amtes. Sie liegt auf der Halbinsel Reiherwerder am Tegeler See in Berlin-Reinickendorf. Zentrales Bauwerk dieser Liegenschaft ist die Villa Borsig, die das Gästehaus des Bundesaußenministers ist.[1]
An der Akademie werden vorrangig die Anwärterinnen und Anwärter des mittleren, gehobenen und höheren Auswärtigen Dienstes auf die neuen Aufgaben vorbereitet. Sie beherbergt zeitgleich den Fachbereich „Auswärtige Angelegenheiten“ der Fachhochschule des Bundes.[2] Auch Fortbildungsmaßnahmen des Auswärtigen Amtes werden hier durchgeführt.
In der Akademie wohnten 2007 ca. 120 Anwärterinnen und Anwärter.
Literatur
- Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, Karl Blessing Verlag, München 2010, ISBN 978-3-89667-430-2. Zur Geschichte seit 1951: S. 523–532.
Einzelnachweise
- ↑ Sueddeutsche Zeitung, Online-Ausgabe vom 4. März 2010
- ↑ Informationen zur Ausbildung im Gehobenen Auswärtigen Dienst auf der Webseite des Auswärtigen Amts
Weblinks
Wikimedia Foundation.