- Dodenhausen
-
Dodenhausen Gemeinde Haina (Kloster)Koordinaten: 51° 1′ N, 9° 3′ O51.0116972222229.0480611111111353Koordinaten: 51° 0′ 42″ N, 9° 2′ 53″ O Höhe: 353–400 m ü. NHN Einwohner: 413 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1. Juli 1971 Postleitzahl: 35114 Vorwahl: 06456 Dodenhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Haina (Kloster) im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen.
Das im Südosten der Gemeinde gelegene Dorf befindet sich im Tal der Norde im Naturpark Kellerwald-Edersee. Um Dodenhausen gruppieren sich die beiden höchsten Berge des Kellerwaldes, der Wüstegarten (675 m ü. NN) im Osten und das Hohe Lohr (657 m ü. NN) im Nordwesten. Südlich des Ortes liegt der 585 m ü. NN hohe Jeust.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Dodenhausen im Jahre 1214. Am 1. Juli 1972 schloss sich die bis dahin eigenständige Gemeinde freiwillig mit Haina zusammen.
Weblinks
Altenhaina | Battenhausen | Bockendorf | Dodenhausen | Haddenberg | Halgehausen | Hüttenrode | Löhlbach | Mohnhausen | Oberholzhausen | Römershausen
Wikimedia Foundation.