- Hüttenrode (Haina)
-
Hüttenrode Gemeinde Haina (Kloster)Koordinaten: 51° 2′ N, 8° 58′ O51.0297805555568.9748944444444329Koordinaten: 51° 1′ 47″ N, 8° 58′ 30″ O Höhe: 329 m ü. NHN Einwohner: 42 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1. Juli 1971 Postleitzahl: 35114 Vorwahl: 06456 Hüttenrode ist der zweitkleinste Ortsteil der Gemeinde Haina (Kloster) im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen.
Das Dorf liegt nahe dem Kernort Haina und grenzt unmittelbar an den Nachbarort Armsfeld. Durch Hüttenrode verläuft die Landesstraße 3077. Eine Bushaltestelle wird regelmäßig angefahren. Die Einwohner leben zum größten Teil von Landwirtschaft und der Vermietung einiger Ferienwohnungen. Hüttenrode liegt im Naturpark Kellerwald-Edersee.
Erstmals erwähnt wurde der Ort im Jahre 1327. Er gehört damals zum Kloster Haina. Zum 1. Juli 1971 schloss sich Hüttenrode freiwillig mit der Gemeinde Haina zusammen.
Hüttenrode bildet mit Battenhausen und Löhlbach ein evangelisches Kirchspiel.
Altenhaina | Battenhausen | Bockendorf | Dodenhausen | Haddenberg | Halgehausen | Hüttenrode | Löhlbach | Mohnhausen | Oberholzhausen | Römershausen
Wikimedia Foundation.