- Domino’s Pizza
-
Domino’s Pizza Rechtsform Limited Liability Company Gründung 1960 Sitz Ann Arbor, Michigan, Vereinigte Staaten Leitung David Brandon (CEO) Mitarbeiter 145.000 Branche Nahrungsmittel Website www.dominos.de Domino’s Pizza ist eine internationale Fast-Food-Kette, die im Jahre 1960 gegründet wurde und die sich auf die Herstellung und Lieferung von Pizza spezialisiert hat. Domino's Pizza, Inc. ist seit 2004 an der New York Stock Exchange (NYSE) notiert (DPZ)[1] notiert. Domino's Pizza UK & IRL PLC ist an der London Stock Exchange (DOM) notiert.[2]
Inhaltsverzeichnis
Gründung
Domino's Pizza wurde 1960 von Tom Monaghan in Ypsilanti, Michigan (Vereinigte Staaten) gegründet. Das ursprüngliche Ziel von Monaghan bestand darin, drei Pizzaservice-Restaurants zu eröffnen. Als Monaghan 1998 in Rente ging, verkaufte er sein Unternehmen an Bain Capital, Inc. Dave Brandon wurde Vorstandsvorsitzender und CEO und blieb es bis zum März 2010.
Verbreitung
Domino’s Pizza Lieferservice hat nach eigenen Angaben knapp 10.000 Filialen in 66 Ländern.[3]
Deutschland
Um 1980 versuchte Domino's Pizza erstmals in Deutschland Fuß zu fassen. Dieser Versuch erwies sich als erfolglos. Am 6. November 2010 eröffnete das Unternehmen in Berlin seine erste deutsche Filiale[4] und kündigte an, einen zweiten Anlauf starten zu wollen, um in Deutschland in den nächsten zehn Jahren 1000 Domino's-Pizza-Filialen zu eröffnen.[5] [6]
Hauptfranchisenehmer (= "Master-Franchise-Partner") für Deutschland ist der Israeli Yakir Gabay. Er ist auch Hauptgesellschafter der israelischen Hotelimmobilien-Investmentfirma 'Sunny Town Investments' sowie einer der größten Hotelimmobiliengruppen Deutschlands (Grand City Hotels & Resorts, betreibt unter anderem das Hotel Badischer Hof in Baden-Baden und das Axelmannstein in Berchtesgaden) bzw. der Wohnimmobilien-Firmengruppe 'Grand City Property'.[7][8][9]
Belgien
In Belgien gibt es 26 Filialen (Stand: November 2010), davon viele in der Region Brüssel-Hauptstadt. [10]
Schweiz
In der Schweiz ist das Unternehmen 2010 in sechs Regionen aktiv:
Daneben gibt es ein Logistikzentrum und eine Hauptniederlassung. Die Filiale in Luzern wurde 2007 geschlossen, jene in Renens und Muttenz im Jahre 2010. Es wird angestrebt (Stand 11/2010), innerhalb von drei Jahren dreißig Filialen in der Schweiz zu führen.[11]
Franchisenehmer für die Schweiz sowie Luxemburg und Liechtenstein ist die an der Londoner Börse AIM kotierte Firma Global Brands SA (GBR). Hauptaktionär von Global Brands SA ist seit 2008 die von Alexandre Gaydamak kontrollierte Noble Rock Capital SARL.
In Frankreich hat das Unternehmen 179 Filialen (11/2010).[12]
Japan
Als Bestandteil mehrerer Aktionen zum 25. Jahrestag der Eröffnung der ersten Filiale in Japan offerierte das Unternehmen eine Teilzeitstelle mit einem Stundenlohn von 2,5 Mio. Yen (umgerechnet 22.000 Euro) im Monat Dezember 2010. Es erfolgt ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Berufserfahrung ist keine erforderlich, die Arbeitskleidung wird gestellt, das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Ein weiterer Werbegag verspricht jedem, der am 30. September 2010 geboren ist, eine Gratispizza zu jedem Geburtstag bis zum 25. Lebensjahr.[13]
Soziale Aktivitäten
Soziale Aktivitäten haben bei Domino's Tradition. In der Schweiz etwa werden Weihnachtsanlässe mit benachteiligten Kindern veranstaltet.
Weblinks
- Domino’s USA (englisch)
- Domino’s Vereinigtes Königreich (englisch)
- Domino’s Schweiz
- Domino’s Deutschland
Einzelnachweise
- ↑ NYSE > Listed Securities > Listed Company Directory > DPZ (englisch)
- ↑ LSE > DOM (englisch)
- ↑ www.dominos.de (Stand März 2010)
- ↑ Artikel Welt.de vom 3. November 2010: "Domino's Pizza startet in Deutschland erste Filiale"
- ↑ Artikel Franchiseportal.de vom 3. November 2010: "Pizza-Franchise-Kette Domino's Pizza wieder in Deutschland"
- ↑ Kölner Stadtanzeiger vom 6. November 2010 S. 13: Angriff des Pizza-Imperiums
- ↑ [1]
- ↑ [2]
- ↑ [3]
- ↑ www.dominospizza.be (englisch)
- ↑ dominos.ch
- ↑ [4]
- ↑ Pizza chain offers $31,000/hour part-time job
Wikimedia Foundation.