- Don Young
-
Donald Edwin „Don“ Young (* 9. Juni 1933 in Meridian, Sutter County, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Politiker. Er ist Mitglied der Republikanischen Partei und seit 1973 als einziger Vertreter des Bundesstaates Alaska Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus.
Young studierte an der California State University in Chico und erhielt dort 1958 seinen Bachelor-Abschluss. Zuvor hatte er von 1955 bis 1957 in der United States Army gedient. Von 1960 bis 1968 war Young Bürgermeister von Fort Yukon sowie Mitglied des dortigen Stadtrats. Zwischen 1966 und 1970 gehörte er dem Repräsentantenhaus von Alaska an; von 1970 bis 1973, als er das Mandat niederlegte, saß er im Senat von Alaska.
Young wurde in einer Nachwahl, die durch den Tod von Nick Begich nötig geworden war, als Republikaner in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt. 1972 hatte Young noch gegen den Demokraten Begich verloren. Seitdem hat er 19 Wiederwahlen für sich entscheiden können, zuletzt im Jahr 2010 mit einem Stimmenanteil von 68,9 Prozent gegen den Demokraten Harry Crawford. Sein mit 50,14 Prozent bislang schlechtestes Ergebnis hatte er zwei Jahre zuvor gegen Ethan Berkowitz erzielt. Zuvor war er in der Primary der Republikaner nur knapp mit 234 Stimmen Vorsprung gegen Alaskas Vizegouverneur Sean Parnell siegreich geblieben, den Gouverneurin Sarah Palin unterstützte.
Weblinks
- Webpräsenz beim Kongress
- Don Young im Biographical Directory of the United States Congress
Delegierte aus dem Alaska-Territorium (1905–1959)
Waskey | Cale | Wickersham | Sulzer | Wickersham | Sulzer | Grigsby | Wickersham | Sutherland | Wickersham | Dimond | BartlettAbgeordnete aus dem Bundesstaat Alaska (seit 1959)
Rivers | Pollock | Begich | Young
Wikimedia Foundation.