- Donald O’Brien
-
Donald O’Brien (eigentlich Donal O’Brien; * 15. September 1930 in Pau, Pyrénées-Atlantiques,; † 29. November 2003 in Rom) war ein irisch-französischer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
O’Brien wurde als Sohn eines Iren, der in der US-Kavallerie diente, in Frankreich geboren. Während des 2. Weltkrieges zog seine Familie nach Irland, wo er seinen Schulabschluss machte. Nach der Ausbildung zum Schauspieler war seine erste Station das Dublin Gate Theatre; Erfolge blieben jedoch aus, und O’Brien ging nach Frankreich, wo er für die US-Armee arbeitete. Dort wurde er 1953 für Anatole Litvaks An act of love entdeckt – der Drehbuchautor war mit seiner Schwester verheiratet. 1966 führte ihn sein Weg nach Italien, wo er als Darsteller in Italowestern und Actionfilmen eingesetzt wurde. Im Jahr 1980 wurde er Opfer eines schweren Heimunfalls, in dessen Folge er eine bleibende Gehbehinderung erlitt. Seine Karriere setzte er mit kleineren Parts bis zu seinem Tode fort. Seine überdurchschnittliche Größe und sein markantes Gesicht ließen ihn oft die Rolle des bedrohlichen Bösewichtes übernehmen. O'Brien setzte sich aufgrund seiner eigenen Geschichte Zeit seines Lebens für Alkoholabhängige ein.[1]
Filme
- 1960: Dynamit Jack (Dynamite Jack)
- 1964: Der Zug (The Train)
- 1964: Dünkirchen, 2. Juni 1940 (Week-end à Zuydcoote)
- 1966: Grand Prix (Grand Prix)
- 1967: Die Nacht der Generäle (The Night of the Generals)
- 1968: Lauf um dein Leben (Corri uomo corri) – Regie: Sergio Sollima
- 1971: Unerbittlich bis ins Grab (Se t'incontro t'ammazzo)
- 1972: Nur der Colt war sein Gott (La colt era il suo Dio)
- 1974: Die Teufelsschlucht der wilden Wölfe (Il ritorno di Zanna Bianca)
- 1975: Verdammt zu leben – verdammt zu sterben (I quattro dell'apocalisse)
- 1976: Keoma (Keoma)
- 1977: Mannaja – Das Beil des Todes (Mannaja)
- 1977: Schieß Du … Ich hol’ Verpflegung (Kakkientruppen) – Regie: Marino Girolami
- 1977: Nackt unter Kannibalen (Emanuelle e gli ultimi cannibali)
- 1980: Zombies unter Kannibalen (Zombi Holocaust)
- 1982: 2020 – Texas Gladiators (Anno 2020 – I gladiatori del futuro)
- 1986: Der Name der Rose
- 1988: Ghosthouse (La Casa 3)
- 1990: Troll 3 (Quest for the Mighty Sword)
- 1993: Zeffirellis Spatz (Storia di una capinera) – Regie: Franco Zeffirelli
Weblinks
- Donald O’Brien in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Biografie (französisch)
- Interview
Einzelnachweise
Kategorien:- Schauspieler
- Ire
- Geboren 1930
- Gestorben 2003
- Mann
Wikimedia Foundation.