Donnerstedt

Donnerstedt

Donnerstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden.

Inhaltsverzeichnis

Geografie

Lage

Donnerstedt liegt im mittleren Bereich der Samtgemeinde Thedinghausen, 2 km westlich vom Kernort Thedinghausen entfernt.

Flüsse

Die Weser fließt nördlich in 3 km Entfernung.

Nachbargemeinden

Nachbarorte sindvon Norden aus im UhrzeigersinnDibbersen, Eißel, Thedinghausen, Felde und Riede.

Infrastruktur

Verkehr

Donnerstedt liegt fernab des großen Verkehrs. Durch den Ort führt keine Landes- und keine Bundesstraße. Die A 27 verläuft 7 km entfernt nördlich und die A 1 nordwestlich, ebenfalls 7 km entfernt.

Wirtschaft

Auf demGut Donnerstedtbefindet sich ein Obstbaubetrieb, der 1952 gegründet wurde. Jetzt in der dritten Generation wird auf 12 ha 100% ökologisch Obstbau betrieben.[1] Donnerstedt trägt auch den BeinamenOrt der Obstplantagen“.

Erholungsgebiet

Das sogenannteAdelige Holz“ (auchThedinghäuser Holzgenannt) zwischen der StraßeAm Adeligen Holzeund derWesterwischer Straßeist ein Landschaftsschutzgebiet und in privatem Besitz. Mit einer Ausdehnung von ca. 1,0 km x 0,6 km ist es heute der Rest eines früher ausgedehnten Waldgebietes. Der FördervereinWaldkindergarten Adeliges Holz e.V.“ darf einen Teil des Waldstückes für einen Waldkindergarten nutzen, so dass dort Waldpädagogik verwirklicht werden kann. Bei allzu rauer Witterung bietet ein beheizbarer Bauwagen denThänhuser Holtkinners“ (auf Hochdeutsch:Thedinghauser Waldkinder“) Schutz.

Einzelnachweise

  1. http://www.weserklasse.de/index.php?option=com_hofbesuche&task=show_hof&hof_id=154

Weblinks

52.9621858.97583

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dibbersen (Thedinghausen) — Dibbersen ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Lage 1.2 Flüsse 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Braunschweig — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oenigstedt — ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Lage 1.2 Flüsse 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Thedinghausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ahsen-Oetzen — ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geografie 2.1 Lage 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Beppen — ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Lage 1.2 Flüsse 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Holtorf (Thedinghausen) — Holtorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Lage 1.2 Flüsse 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Horstedt (Thedinghausen) — Horstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Lage 1.2 Nachbargemeinden …   Deutsch Wikipedia

  • Lunsen — Kirche St. Cosmas und Damian in Lunsen Lunsen ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Morsum (Thedinghausen) — Morsum Gemeinde Thedinghausen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/346623 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”