- Riede
-
Wappen Deutschlandkarte 52.9666666666678.958Koordinaten: 52° 58′ N, 8° 57′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Verden Samtgemeinde: Thedinghausen Höhe: 8 m ü. NN Fläche: 26,88 km² Einwohner: 2.733 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 102 Einwohner je km² Postleitzahl: 27339 Vorwahl: 04294 Kfz-Kennzeichen: VER Gemeindeschlüssel: 03 3 61 010 LOCODE: DE RDE NUTS: DE93B Gemeindegliederung: 3 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Braunschweiger Str. 10
27321 ThedinghausenWebpräsenz: Bürgermeister: Jürgen Winkelmann (SPD) Lage der Gemeinde Riede im Landkreis Verden Riede ist eine Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Verden, westlich von Thedinghausen zwischen Bremen und Bruchhausen-Vilsen. Die Gemeinde gehört mit Blender, Emtinghausen und Thedinghausen zur Samtgemeinde Thedinghausen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde Riede gehören neben Riede noch die Ortschaften Heiligenbruch und Felde.
Geschichte
Der Name Riede kommt von den Talsandflächen der Weserniederung. An deren Nordrand wurde Riede gegründet. 1058 wird ride erstmals urkundlich erwähnt. Die gotische St. Andreas-Kirche in Riede wurde um 1270 aus Backsteinen erbaut.
Die Gemeinde war zunächst Teil des alten Landkreises Grafschaft Hoya. Mit der Zusammenlegung von Felde und Riede zu der Gemeinde Riede im Jahre 1972 wurde die Gemeinde Teil des Landkreises Verden.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Riede setzt sich aus 13 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
CDU SPD Grüne Gesamt 2006 6 Sitze 6 Sitze 1 Sitz 13 Sitze 2011 5 Sitze 7 Sitze 1 Sitz 13 Sitze Stand:Kommunalwahl am 11. September 2011)
Wappen
Das Wappen der Gemeinde Riede zeigt durch die Mitte vertikal verlaufend die Weser in Silber. Darauf ist eine rote nach oben geöffnete Schafschere abgebildet. Links und Rechts davon stehen zwei blühende Rohrpflanzen (Reet) auf grünem Grund.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Anna Ahrens (1871–1960) war eine niederdeutsche Heimatdichterin. Nach ihr ist der Anna-Ahrens-Weg in Riede benannt.
- Wilhelm Ziegeler (* 18. Januar 1891; † 5. August 1958), deutscher Politiker (Deutsche Partei), Finanzsenator der Freien und Hansestadt Hamburg.
Literatur
- Fritz Garvens: Heimatbuch Riede, Felde, Heiligenbruch. Fritz Garvens, Riede 1996; ISBN 3-923965-05-2
- Fritz Garvens: Riede im Wandel der Zeit. Hrsg.: Heimatverein Samtgemeinde Thedinghausen, Thedinghausen 2005; ISBN 3-931699-10-2
Weblinks
Commons: Riede – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- St. Andreaskirche in Riede
- Kirche in Riede
- „Die Gemeinde Riede: Heiligenbruch – Felde – Riede“ (Verfasser: Dr. Fritz Garvens)
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Städte und Gemeinden im Landkreis VerdenAchim | Blender | Dörverden | Emtinghausen | Kirchlinteln | Langwedel | Ottersberg | Oyten | Riede | Thedinghausen | Verden (Aller)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
riede — obs. f. reed … Useful english dictionary
Riede — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen Riede.png Wappengröße = 83 lat deg = 52 | lat min = 58 lon deg = 08 | lon min = 57 Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Verden Samtgemeinde = Thedinghausen Höhe = 8 Fläche = 26.88 Einwohner = 2746… … Wikipedia
Riede — 1. Herkunftsname zu den Ortsnamen Riede (Niedersachsen, Hessen), Rieda (Niedersachsen, Sachsen Anhalt), Rieden (Niedersachsen, Rheinland Pfalz, Baden Württemberg, Bayern, Österreich, Schweiz). 2. Wohnstättenname zu mnd. ride, re, rige »Bach,… … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Riede — Original name in latin Riede Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 52.96667 latitude 8.95 altitude 6 Population 2716 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Riede (Bad Emstal) — Riede Gemeinde Bad Emstal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Riede (Begriffsklärung) — Riede bezeichnet: Orte Riede, Gemeinde im Landkreis Verden, Niedersachsen Riede (Bad Emstal), Ortsteil der Gemeinde Bad Emstal im Landkreis Kassel, Hessen Ortsteil der ehemaligen Gemeinde Wendenborstel, heute Gemeinde Steimbke im Landkreis… … Deutsch Wikipedia
Riede — Rie|de: ↑ 2Ried. * * * Rie|de: 2↑Ried … Universal-Lexikon
Riede — 2Ried, die; , en, Rie|de, die; , n (österreichisch für Nutzfläche in den Weinbergen) … Die deutsche Rechtschreibung
Edesbütteler Riede — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Hehlenriede … Deutsch Wikipedia
Gravenhorster Riede — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Hehlenriede … Deutsch Wikipedia