- Dorfkirche Pütte
-
Die Dorfkirche Pütte ist eine aus dem 13. Jahrhundert stammende Dorfkirche im Ortsteil Pütte der vorpommerschen Gemeinde Pantelitz.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Mit dem Bau der Kirche wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts begonnen. Der Kirchturm stammt aus dem 15. Jahrhundert. 1806/07 diente die Kirche den französischen Besatzungstruppen als Backhaus.
Äußeres
Die Dorfkirche ist eine dreischiffige Hallenkirche. Das Kirchenschiff weist drei Joche auf, der ältere Chor ist einjochig ausgeführt und hat einen fünfseitigen Abschluss.
Ausstattung
Während der französischen Besatzung 1806/07 wurden die Einrichtungsgegenstände fast vollständig zerstört.
Eine Altarplatte aus der Bauzeit ist erhalten geblieben, wie auch ein mittelalterlicher Taufstein, zwei im Turm aufgestellte Grabplatten der Familie Mörder (1333 und 1427) mit Ritzzeichnungen zweier Ritter. Die ältere Grabplatte wurde lange nach dem Tod Gotan Morders angefertigt, ähnelt jener von 1427. Die Umschrift lautet: "ANNO DOMINI M CCC XXXIII FABBATO ANTE FESTUM BEATORUM AP(OSTO)LO(RUM) PETRI ET PAULI OBDIIT D(OMI)N(U)S GHOTAN MORDER STRENUUS MILES CUIUS ANIMA REQUIESCAT IN PACE". Auf der Platte von 1427 befindet sich die Inschrift:"ANNO DOMINI M CCCC XXVII PROXIMA DIE KYLIANI OBIIT FAMOLUS FAMULUS PAWEL MORDER CUIUS ANIMA REQUIELCAT IN PACE AMEN".
In der Kirche befindet sich eine barocke Pastorentafel, die restliche, neugotische Ausstattung mit Kanzelaltar, Emporen und Gestühl entstand 1866.
Orgel
Die Buchholz-Orgel aus der Werkstatt von Carl August Buchholz wurde 1828 angefertigt.
Friedhof
Auf dem Friedhof rings um die Kirche liegen die Grabstätten der Schwester Ernst Moritz Arndts, Charlotte Dorothea genannt: Gottesgab und ihres Mannes Karl Rassow sowie die des Großneffen Caspar David Friedrichs, Professor Gustav Pflugradt.
Gemeinde
Die evangelische Kirchgemeinde Pütte-Niepars gehört zum Kirchenkreis Stralsund in der Pommerschen Evangelischen Kirche.
Weblinks
Commons: Dorfkirche Pütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Literatur über Dorfkirche Pütte in der Landesbibliographie MV
- Kirchen im Ostseeland
- Förderverein der ev. Kirchen Pütte und Niepars e.V.
54.29183312.98498220Koordinaten: 54° 17′ 30,6″ N, 12° 59′ 5,9″ OKategorien:- Pantelitz
- Kirchengebäude im Landkreis Vorpommern-Rügen
- Kirchengebäude des Kirchenkreises Stralsund
Wikimedia Foundation.