- Dragomir Ilic
-
Dragomir „Dragan“ Ilic (* 16. August 1925; † 18. Juni 2004 in Bremen) war ein serbisch-jugoslawischer Fußballtorhüter. Der SV Werder Bremen wurde in einem Lager für Displaced Persons in Ostholstein auf ihn aufmerksam, er unterschrieb allerdings einen Profivertrag beim 1. FC Saarbrücken. Dieser bestritt als Verein aus der damals autonomen Region Saarland, vormals von Frankreich besetzt, seine Partien in der französischen Division 1. Laut Presseberichten erhielt Ilic ein Handgeld von 12.000 Deutschen Mark. Er kam in einem einzigen Freundschaftsspiel zum Einsatz, bevor Werder erwirkte, dass der Vertrag für ungültig erklärt wurde und Ilic zur Saison 1948/1949 letztendlich selbst verpflichtete.
Der Jugoslawe war bis Anfang der 1960er Jahre lange Zeit erster Torwart der Mannschaft und absolvierte für Werder mehr als 300 Einsätze in der Oberliga Nord. Dort wurde er mit dem Verein viermal hintereinander Norddeutscher Vizemeister. Im Februar 1951 prallte Ilic während eines Spieles gegen den FC St. Pauli mit dem rechten Außenläufer Harald Stender zusammen, der sich beim anschließenden Sturz auf den gefrorenen Boden einen doppelten Schädelbasisbruch zuzog, aber nach drei Monaten wieder genesen war. Ilic selbst blieb unverletzt. 1961 nahm Dragomir Ilic seinen Abschied. In der ersten Saison der Bundesliga, 1963/1964, reaktivierte man ihn jedoch kurzzeitig, da sich noch vor dem ersten Spieltag hintereinander die sechs ersten Torhüter des Vereins verletzt hatten. Ilic absolvierte zwischen dem 5. Oktober 1963 und dem 18. Januar 1964 noch vier Spiele (drei Siege, eine Niederlage) und beendete danach endgültig seine Karriere.
Literatur
- Arnd Zeigler: Das W auf dem Trikot ....Edition Temmen, Bremen, 2003, ISBN 3-86108-695-6
Kategorien:- Fußballtorhüter (Jugoslawien)
- Geboren 1925
- Gestorben 2004
- Mann
Wikimedia Foundation.