- Drei Kameraden
-
Drei Kameraden ist ein Werk von Erich Maria Remarque. Das Buch wurde 1936 im Exil geschrieben. Es ist Ilse Jutta Remarque-Zambona, Remarques erster Frau, gewidmet. Das Buch beschreibt das Leben in Deutschland während der 1920er Jahre: Korruption, Elend und Hoffnungslosigkeit sind weit verbreitet. Die Drei Kameraden versuchen, trotz der deprimierenden Umstände zu bestehen.
Verfilmung
Der Roman wurde 1938 von Frank Borzage verfilmt. Die drei Kameraden wurden von Robert Taylor, Franchot Tone und Robert Young dargestellt. Das Drehbuch wurde von F. Scott Fitzgerald geschrieben.
Für den Film Die durch die Hölle gehen diente Drei Kameraden als lose Vorlage.
Weblinks
Romane
Die Traumbude | Im Westen nichts Neues | Der Weg zurück | Drei Kameraden | Liebe Deinen Nächsten | Arc de Triomphe | Der Funke Leben | Zeit zu leben und Zeit zu sterben | Der schwarze Obelisk | Der Himmel kennt keine Günstlinge | Die Nacht von Lissabon | Schatten im Paradies | Station am HorizontErzählungen und Prosa
Der Feind | Das unbekannte Werk. Frühe Prosa, Werke aus dem Nachlass, Briefe und TagebücherDrehbuch
Der letzte AktDrama
Die letzte Station
Wikimedia Foundation.