- Drei Kameraden
-
Drei Kameraden ist ein Werk von Erich Maria Remarque. Das Buch wurde 1936 im Exil geschrieben. Es ist Ilse Jutta Remarque-Zambona, Remarques erster Frau, gewidmet. Das Buch beschreibt das Leben in Deutschland während der 1920er Jahre: Korruption, Elend und Hoffnungslosigkeit sind weit verbreitet. Die Drei Kameraden versuchen, trotz der deprimierenden Umstände zu bestehen.
Verfilmung
Der Roman wurde 1938 von Frank Borzage verfilmt. Die drei Kameraden wurden von Robert Taylor, Franchot Tone und Robert Young dargestellt. Das Drehbuch wurde von F. Scott Fitzgerald geschrieben.
Für den Film Die durch die Hölle gehen diente Drei Kameraden als lose Vorlage.
Weblinks
Werke von Erich Maria RemarqueRomane
Die Traumbude | Im Westen nichts Neues | Der Weg zurück | Drei Kameraden | Liebe Deinen Nächsten | Arc de Triomphe | Der Funke Leben | Zeit zu leben und Zeit zu sterben | Der schwarze Obelisk | Der Himmel kennt keine Günstlinge | Die Nacht von Lissabon | Schatten im Paradies | Station am HorizontErzählungen und Prosa
Der Feind | Das unbekannte Werk. Frühe Prosa, Werke aus dem Nachlass, Briefe und TagebücherDrehbuch
Der letzte AktDrama
Die letzte Station
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Drei Gesänge — ist ein Gedichtband von Stefan George. Der Band erschien 1921 im Georg Bondi Verlag, Berlin, und enthält die Gedichte An die Toten, Der Dichter in Zeiten der Wirren und Einem jungen Führer im Ersten Weltkrieg. Die Erstausgabe (sie blieb die… … Deutsch Wikipedia
Drei Fremdenlegionäre (1939) — Filmdaten Deutscher Titel Drei Fremdenlegionäre Originaltitel Beau Geste P … Deutsch Wikipedia
Drei Mädels vom Rhein — Filmdaten Originaltitel Drei Mädels vom Rhein Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die drei Musketiere — ist ein Roman von Alexandre Dumas über d’Artagnan und seine drei Freunde Athos, Porthos und Aramis. Er ist der erste Teil einer Trilogie, die Folgebände heißen Zwanzig Jahre später und Der Vicomte von Bragelonne. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Die drei dunklen Könige — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Sie entstand im Jahr 1946 und wurde erstmals am 24. Dezember desselben Jahres in der Hamburger Freien Presse veröffentlicht. Borchert nahm sie in seine zweite Prosasammlung… … Deutsch Wikipedia
D’Artagnan und die drei Musketiere (1987) — Seriendaten Deutscher Titel D’Artagnan und die drei Musketiere Originaltitel Anime Sanjūshi … Deutsch Wikipedia
Vom tapferen Schmied — Filmdaten Deutscher Titel Vom tapferen Schmied Originaltitel O statečném kováři … Deutsch Wikipedia
Im Westen nichts Neues — Verlagsumschlag der Erstausgabe 1929 Im Westen nichts Neues ist ein Roman von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Das Werk wird als Antikriegsroman aufgefasst, obwohl… … Deutsch Wikipedia
Fritz Wehrmann — (* 7. Juli 1919 in Mölkau bei Leipzig; † 10. Mai 1945 hingerichtet bei Flensburg)[1] war ein deutscher Marinesoldat und Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Er und seine beiden Kameraden waren „die letzten Opfer der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Three Comrades — Filmdaten Originaltitel Three Comrades Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia