- Dufttunnel
-
Der Dufttunnel ist ein Kunstwerk sowie eine Balkenbrücke des dänischen Künstlers Olafur Eliasson. Er befindet sich innerhalb der Autostadt in Wolfsburg in Niedersachsen. Fertiggestellt wurde der Dufttunnel im Jahr 2000 als dezentrales Projekt der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover. Er war ein Projekt der „EXPO Ostwestfalen-Lippe“.
Der Dufttunnel ist 15 m lang, der Durchmesser beträgt 4,5 m, das Gesamtgewicht beträgt ca. 19 Tonnen.
Mit dem Dufttunnel werden Kunst, Natur und Technik erlebbar gemacht. Die Installation setzt sich vornehmlich mit physikalischen Phänomenen in der Natur – wie Licht und Wasser, Bewegung und Reflexion – auseinander. [1]
Als begehbare Fußgängerbrücke über einer Wasserfläche ist der Dufttunnel ein gestalteter Raum und eine Skulptur in einem. Um den Besucher drehen sich langsam in ihrer Längsachse genau 2160 mit Blumen bepflanzte, in Gitterstruktur eingehängte, Tontöpfe und hüllen ihn ein mit dem Duft der Blumen. Die Bepflanzung des Dufttunnels ist auf die Jahres- und Blütezeiten abgestimmt, so dass sich dem Besucher immer wieder neue Sinneseindrücke eröffnen.
Mit der Blüte des Goldlacks startet Anfang April die Saison, gefolgt von Hornveilchen, Vanilleblume, Bergminzen, Lavendel und Salbei.
Weblinks
Dufttunnel, Wolfsburg-City-Tour
Einzelnachweise
- ↑ Olafur Eliasson: Dufttunnel (Gebundene Ausgabe), Hatje Cantz Verlag; (30. September 2006), ISBN 3775716165
52.43315410.791621Koordinaten: 52° 25′ 59″ N, 10° 47′ 30″ OKategorien:- Kunstwerk (Installation)
- Kultur (Wolfsburg)
- Bauwerk in Wolfsburg
Wikimedia Foundation.