- Düsseldorf-Stadtbezirk 09
-
Düsseldorf Stadtbezirk 09 Geographische Lage: 51° 10′ N, 6° 52′ O51.1641666666676.8691666666667Koordinaten: 51° 10′ N, 6° 52′ O
Fläche: 36,57 km² Einwohner: 89.162(Stand 31. Oktober 2007) Bevölkerungsdichte: 2.438 Einwohner je km² Bezirksvorsteher: Heinz-Leo Schuth (CDU) 1. stv. Bezirksvorsteher: Wulf Gelshorn (SPD) 2. stv. Bezirksvorsteher: Rolf Klahold (FDP) Sitzverteilung in der Bezirksvertretung
Sitze: 19CDU: 9
SPD: 4
Bü 90 / Grüne: 2
FDP: 2
Die Linke: 1
Freie Wähler: 1
(Stand 30. August 2009)Website: www.duesseldorf.de/bv/9 Der Stadtbezirk 9 ist einer von zehn Stadtbezirken der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Er umfasst dabei die Stadtteile Benrath, Hassels, Himmelgeist, Holthausen, Itter, Reisholz, Urdenbach und Wersten. Die Form der Stadtbezirke zur Gliederung der Stadt Düsseldorf wurde 1975 eingeführt. Der Sitz der Bezirksverwaltung befindet sich im Rathaus Benrath.
Im Gegensatz zu anderen nordrhein-westfälischen Großstädten wie Köln oder Duisburg verfügen die Stadtbezirke in Düsseldorf nicht über Eigennamen, sondern werden lediglich mit einer Ziffer bezeichnet.
Bei der letzten Kommunalwahl 2009 wählte die sich an der Wahl beteiligende Bevölkerung des Stadtbezirks zu 45,6 % CDU, zu 23,9 % SPD, zu 11,7 % Grüne, zu 8,5 % FDP, zu 5,4 % Die Linke, zu 3,0 % Freie Wähler und 1,9 % entfielen auf die übrigen Parteien. Die Bezirksvertretung wird somit von einer bürgerlichen Mehrheit dominiert.
Siehe auch
- Liste der Stadtbezirke von Düsseldorf – Eine Liste mit einem Überblick über die Düsseldorfer Stadtbezirke
- Liste der Stadtteile von Düsseldorf – Eine Liste mit einem Überblick über die Düsseldorfer Stadtteile
Weblinks
- Amt für Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Düsseldorf: Statistiken für den Stadtbezirk 09
- Landeshauptstadt Düsseldorf – Geschichte des Stadtbezirks 9: Die „reiche Braut“ von 1929 und ihre Mitgift
Einzelnachweise
Stadtbezirk 01 | Stadtbezirk 02 | Stadtbezirk 03 | Stadtbezirk 04 | Stadtbezirk 05 | Stadtbezirk 06 | Stadtbezirk 07 | Stadtbezirk 08 | Stadtbezirk 09 | Stadtbezirk 10
Wikimedia Foundation.