- After the Sunset
-
Filmdaten Deutscher Titel After the Sunset Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2004 Länge 93 Minuten Altersfreigabe FSK 6 Stab Regie Brett Ratner Drehbuch Paul Zbyszewski Produktion Kent Alterman u.a. Musik Lalo Schifrin Kamera Dante Spinotti Schnitt Mark Helfrich Besetzung - Pierce Brosnan: Max Burdett
- Salma Hayek: Lola Cirillo
- Woody Harrelson: Stan Lloyd
- Don Cheadle: Henri Mooré
- Naomie Harris: Sophie
- Troy Garity: Luc
- Mykelti Williamson: Agent Stafford
- Obba Babatundé: Zacharias
- Chris Penn: Basketball-Rowdy
After The Sunset ist eine Gaunerkomödie aus dem Jahr 2004 und wurde von Regisseur Brett Ratner inszeniert.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Das Gauner-Ehepaar Max und Lola will auf den Bahamas seinen Ruhestand verbringen. Max scheint aber viel mehr an einem der legendären Napoleon-Diamanten interessiert zu sein, der an Bord eines Kreuzfahrtschiffes im Hafen ausgestellt wird. Doch FBI-Agent Stan Lloyd kommt ihm auf die Schliche und versucht, zusammen mit der einheimischen Polizistin Sophie, Max auf frischer Tat zu erwischen. Zwischen beiden beginnt ein Katz- und Mausspiel. Aber auch der Gangster Henri Mooré will den Diamanten erbeuten.
Während eines gemeinsamen Tauchganges von Max, Lola, Sophie und Stan gelingt es dem Meisterdieb in einem spektakulären Unterfangen, den Edelstein zu entwenden, zu verstecken und gleichzeitig für ein Alibi zu sorgen. Nachdem das Fehlen des Diamanten aufgefallen ist, nimmt Mooré Lola als Geisel. Stan und Sophie gelingt es aber, ihn zu erschießen und Lola so zu retten.
Stan Lloyd, der seit drei Monaten aus dem FBI-Dienst entlassen ist, eröffnet dem Meisterdieb, dass er ihn hinters Licht geführt hat, und will mit dem Diamanten verschwinden. In der Schlussszene wird Stan in seinem Wagen durch eine von Max gesteuerte Fernbedienung entführt, was ihm zu Beginn des Films schon widerfahren war.
Trivia
Zu Beginn des Films sieht man in der Basketball-Szene am Spielfeldrand Edward Norton sitzen, der mit dem Regisseur Brett Ratner in seinem letzten Film Roter Drache zusammengearbeitet hat.
Kritiken
- Der bekannte Filmkritiker James Berardinelli bezeichnet den Film als vorhersehbar und „keine große Kunst“, hält ihn jedoch für technisch gut gemacht. Der Film liefere „100 Minuten anspruchslose Unterhaltung“.[1]
- Lexikon des internationalen Films: „Ein in exotischen Schauplätzen, glamourösem Luxus und einer fotogenen Besetzung schwelgender Einbrecherfilm, der sich seiner Vorbilder, darunter Hitchcocks ‚Über den Dächern von Nizza‘, zwar bewusst ist, mit diesen aber außer dem schönen Schein nichts gemein hat.“
Weblinks
- After the Sunset in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu After the Sunset bei Rotten Tomatoes (englisch)
Einzelnachweise
Whatever Happened to Mason Reese | Money Talks – Geld stinkt nicht | Rush Hour | Family Man | Rush Hour 2 | Roter Drache | After the Sunset | X-Men: Der letzte Widerstand | Rush Hour 3
Wikimedia Foundation.