- Earl of Derby
-
Earl of Derby ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of England, benannt nach der Stadt Derby in England, der nunmehr von der Familie Stanley getragen wird.
Stammsitze der Familie sind Knowsley Hall bei Knowsley, Merseyside, und Greenhalgh Castle.
Inhaltsverzeichnis
Verleihungen
Der Titel wurde insgesamt dreimal verliehen. Die erste Verleihung erfolgte 1138 von König Stephen an Robert de Ferrers für seine Verdienste in der Schlacht von Northallerton. Nachdem der sechste Earl gegen König Heinrich III. 1266 rebelliert hatte, wurde er gefangen genommen; Titel und Ländereien wurden eingezogen.
Die zweite Verleihung wurde durch Edward III. 1337 an Henry of Grosmont vorgenommen. Der Titel fiel über den Schwiegersohn John of Gaunt an dessen Sohn Henry Bolingbroke, der als Heinrich IV. 1399 den englischen Thron bestieg. Der Titel verband sich dadurch mit der Krone und wurde nicht mehr geführt.
Zum dritten und bis heute letzten Mal wurde der Titel Earl of Derby 1485 von Heinrich VII. nach der Schlacht von Bosworth Field an Thomas Stanley verliehen, der während der Schlacht die Seiten gewechselt hatte. Seit dem führt die Familie Stanley den Titel.
Nachgeordnete Titel
Als nachgeordnete Titel führt der Earl of Derby heute die Titel Baron Stanley, of Bickerstaffe in der Pfalzgrafschaft Lancashire, (geschaffen 1832) und Baron Stanley of Preston in der Pfalzgrafschaft Lancashire (geschaffen 1886). Beide Titel gehören zur Peerage of the United Kingdom.
Der erstgenannte Titel wurde für Edward Smith-Stanley, den ältesten Sohn des 12. Earls geschaffen, der diesem dann zwei Jahre später als Earl nachfolgte. Sein Sohn erhielt den Titel 1844 durch besonderen königlichen Beschluss (writ of acceleration) übertragen, so dass er noch zu Lebzeiten seines Vaters zum Peer und damit Mitglied des House of Lords wurde.
Den Titel Baron Stanley of Preston erhielt der zweite Sohn des 14. Earls, der verschiedene Ministerämter bekleidet hatte und dann Generalgouverneur von Kanada wurde. Er folgte seinem Bruder dann als 16. Earl nach.
Der Titelerbe führt den Höflichkeitstitel Lord Stanley.
Die ersten fünf Earls führten außerdem den Titel Baron Stanley einer Verleihung aus dem Jahre 1456 an den Vater des ersten Earls. Diese Baronswürde ruht zurzeit.
Der zweite bis fünfte Earl trugen weiter den Titel Baron Strange, der 1299 geschaffen wurde. Dieser Titel wird heute als nachgeordneter Titel von dem Viscount St Davids geführt.
Schließlich wurde der Titel Baron Strange aus einer irrtümlichen Verleihung aus dem Jahre 1628 vom siebenten bis neunten Earl geführt. Diese Baronie wird heute als eigenständiger Titel getragen.
Liste der Earls of Derby
Earls of Derby, Erste Verleihung (1138)
- Robert de Ferrers, 1. Earl of Derby (1062-1139)
- Robert de Ferrers, 2. Earl of Derby († 1162)
- William de Ferrers, 3. Earl of Derby († 1190)
- William de Ferrers, 4. Earl of Derby († 1247)
- William de Ferrers, 5. Earl of Derby († 1254)
- Robert de Ferrers, 6. Earl of Derby (1239-1279)
Earls of Derby, Zweite Verleihung (1337)
- Henry of Grosmont, 1. Earl of Derby († 1360)
- John of Gaunt, 2. Earl of Derby (1340–1399)
- Henry Bolingbroke, 3. Earl of Derby (1367–1413) (wurde 1399 König)
Earls of Derby, Dritte Verleihung (1485)
- Thomas Stanley, 1. Earl of Derby (etwa 1435–1504)
- Thomas Stanley, 2. Earl of Derby (1477–vor 1521)
- Edward Stanley, 3. Earl of Derby (etwa 1508–1572)
- Henry Stanley, 4. Earl of Derby (1531–1593)
- Ferdinando Stanley, 5. Earl of Derby (1559–1594)
- William Stanley, 6. Earl of Derby (vor 1584–1642)
- James Stanley, 7. Earl of Derby (1607–1651)
- Charles Stanley, 8. Earl of Derby (1628–1672)
- William Richard George Stanley, 9. Earl of Derby (1655–1702)
- James Stanley, 10. Earl of Derby (1664–-1736)
- Edward Stanley, 11. Earl of Derby (1689–1776)
- Edward Smith Stanley, 12. Earl of Derby (1752–1834)
- Edward Smith Stanley, 13. Earl of Derby (1775–1851)
- Edward Geoffrey Smith Stanley, 14. Earl of Derby (1799–1869)
- Edward Henry Stanley, 15. Earl of Derby (1826–1893)
- Frederick Arthur Stanley, 16. Earl of Derby (1841–1908)
- Edward George Villiers Stanley, 17. Earl of Derby (1865–1948)
- Edward John Stanley, 18. Earl of Derby (1918–1994)
- Edward Richard William Stanley, 19. Earl of Derby (* 1962)
Titelerbe ist der Sohn des jetzigen Earls, Edward John Robin Stanley, Lord Stanley (* 1998).
Trivia
- Der 12. Earl war Namensgeber für das berühmte Epsom Derby. Auch an der Schaffung der Epsom Oaks war er maßgeblich beteiligt.
- Der 16. Earl stiftete während seiner Zeit als Generalgouverneur von Kanada 1892 den Stanley Cup, den berühmtesten Pokal im Eishockey.
Weblinks
Commons: Earls of Derby – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Earldom
- Earl (Derby)
Wikimedia Foundation.