- Frederick Arthur Stanley, 16. Earl of Derby
-
Frederick Arthur Stanley, 16. Earl of Derby KG, GCB, GCVO, PC (* 15. Januar 1841 in London, England; † 14. Juni 1908 in Holwood bei Hayes, Kent, England), bis 1886 auch bekannt als Sir Frederick Stanley und von da an bis 1893 als Baron Stanley of Preston, war zwischen 1885 und 1886 Kolonialminister (Secretary of State for the Colonies) und von 1888 bis 1893 Generalgouverneur von Kanada. Berühmt wurde er durch die Stiftung des später nach ihm benannten Stanley Cups 1892, die zur begehrtesten Auszeichnung des Eishockeys wurde. Diesen Pokal stiftete Stanley auf Anregung von Lord Kilcoursie unter dem ursprünglichen Namen „Dominion Hockey Challenge-Cup“.
Leben
Der Sohn des Politikers und Premierministers Edward Geoffrey Smith Stanley, 14. Earl of Derby ging in die Politik, nachdem er am Eton College in Eton und an der Royal Military Academy Sandhurst studiert hatte.
Er diente kurz als Offizier bei den Grenadier Guards, aber die wichtige Rolle seiner Familie in der britischen Politik führte ihn bald in das politische Leben. Er war als konservativer Abgeordneter im britischen House of Commons und Mitglied des Kabinetts. Am 31. Mai 1864 heiratete er Lady Constance Villiers, eine Tochter von George Villiers, 4. Earl of Clarendon. Gemeinsam hatten sie zehn Kinder.
Von 1878 bis 1880 war er Kriegsminister und 1885/86 Kolonialminister in konservativen Regierungen. 1886, sein älterer Bruder hatte inzwischen vom verstorbenen Vater den Titel des Earl of Derby geerbt, wurde er als Baron Stanley of Preston zum Peer gemacht.
In seiner Amtszeit als Generalgouverneur von Kanada reist Stanley viel durch alle Teile des Landes. Er lernte die unberührte Natur des Westens schätzen und entdeckte für sich das Angeln als Hobby. Aus innenpolitischen Kontroversen hielt er sich weitgehend heraus. Dies prägte das Amt des Generalgouverneurs auch für zukünftige Amtsinhaber.
Im letzten Jahr seiner Amtszeit stifte er den Stanley Cup, damals für die beste Amateur-Eishockey-Mannschaft das Landes. Seit 1926 wird der Pokal von der National Hockey League an den Sieger der Profiliga verliehen.
Baron Stanleys Amtszeit als Generalgouverneur von Kanada sollte im September 1893 enden. Jedoch starb im April dieses Jahres sein Bruder, Edward Henry Stanley, 15. Earl of Derby. Er beerbte ihn als Earl of Derby. Als Folge davon verließ Stanley am 15. Juli 1893 Kanada und kehrte nach Großbritannien zurück.
Mit seiner Familie zurück im Vereinigten Königreich, wurde er bald Lord Mayor von Liverpool und der erste Präsident der University of Liverpool. Während der letzten Jahre seines Lebens widmete er sich zunehmend philanthropischen Aufgaben. Lord Stanley starb am 14. Juni 1908 und Lady Stanley am 17. April 1922.
Nachdem Edward Whymper 1901 als erster den Stanley Peak bestieg, benannte er den Berg nach Lord Stanley. Gleichfalls ist der Stanley Park in Vancouver, in dem sich eine Statue Stanleys befindet, benannt.
Weblinks
- Frederick Arthur Stanley, 16. Earl of Derby. In: Dictionary of Canadian Biography. Toronto 1979 ff., ISBN 0-8020-3142-0 (englisch, französisch)
- Website of the Governor General of Canada
- Biographie Stanleys und Geschichte des Stanley-Cups
Vorgänger Amt Nachfolger Edward Stanley Earl of Derby
1893–1908Edward Stanley Titel neu geschaffen Baron Stanley of Preston
1886–1908
Wikimedia Foundation.