- Edelbert Köb
-
Edelbert Köb (* 31. März 1942 in Bregenz) ist ein österreichischer Künstler und ehemaliger Direktor des MUMOK.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung
Nach dem Besuch des Bundesgymnasiums in Bludenz studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste Malerei und Grafik sowie Kunsterziehung.
Berufliche Karriere
Er war ab 1974 als Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Wien tätig und von 1982 bis 1991 Präsident der Wiener Secession. Von 1985–95 und 1998–2000 war er als Prorektor an der Akademie und Köb war 1990 bis 2000 Leiter des Kunsthauses Bregenz.
Seit 2001 war Köb Direktor des Museums Moderner Kunst (MUMOK) im Wiener Museumsquartier sowie Kurator zahlreicher inländischer und internationaler Ausstellungen. Im Oktober 2010 folgte ihm Karola Kraus als Direktorin des MUMOK.[1]
Köb ist seit 2001 auch Beiratsmitglied für Bildende Kunst im Bundeskanzleramt. Edelbert Köb lebt heute in Wien als freischaffender Künstler und Bildhauer. Er arbeitet im Grenzbereich von Kunst und Design.
Weblinks
- Literatur von und über Edelbert Köb im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ orf.at: Neue Mumok-Direktorin tritt Amt an (abgerufen am 20. April 2011)
Kategorien:- Österreichischer Künstler
- Geboren 1942
- Mann
Wikimedia Foundation.