- Eduard Luther
-
Eduard Luther (* 24. Februar 1816 in Hamburg; † 17. Oktober 1887 in Königsberg (Preußen)) war ein deutscher Astronom.
Er studierte in Kiel und Königsberg (Preußen); dort waren seine Lehrer der Astronom Friedrich Wilhelm Bessel und der Mathematiker Carl Gustav Jacob Jacobi. Er habilitierte sich an der Universität Königsberg, und übernahm 1856 mit dem Observator Moritz Ludwig Georg Wichmann die Leitung der dortigen Sternwarte. Ab 1859 war er alleiniger Sternwartendirektor und zunächst außerordentlicher, später ordentlicher Professor.
Aus Bessels hinterlassenen Meridiankreisbeobachtungen leitete er Deklinationen der Fundamentalsterne ab. Er schrieb auch Abhandlungen über die algebraisch lösbaren Gleichungen 5. und 6. Grades.
Wikimedia Foundation.