Eigentlich ist das Leben schön

Eigentlich ist das Leben schön

Eigentlich ist das Leben schön (englisch Its a good life, if you dont weaken) von Seth ist ein Mitte der 90er als Graphic Novel entstandener Comic, den er als Sechsteiler für seine Heftreihe Palookaville (Comic) zeichnete.

Inhaltsverzeichnis

Handlung

Der Comic- Zeichner Seth (der Autor zeichnet sich selbst) befindet sich in einer Art Lebenskrise. Er fühlt sich selbst als aus der Zeit gefallen und kann sich mit dem einer ständigen Veränderung unterworfenen Leben nicht anfreunden. Seth hat lediglich einen guten Freund, der auch im Comic- Milieu tätig ist, seine Beziehungen zu Frauen sind stets zum Scheitern verurteilt, seine Familie bietet ihn nur als Symbol einer sicheren Vergangenheit Halt.

Eines Tages stößt Seth in einer alten Ausgabe des Magazins The New Yorker auf einen Cartoon eines Zeichners namensKalo“. Ihn beginnt dieser ihm bis dahin Unbekannte zu interessieren und so versucht er mehr über ihn zu erfahren. Im Laufe der nächsten Jahre trägt er insgesamt elf Zeichnungen zusammen, die in renommierten Blättern wieColliers“, Esquire oderThe Saturday Evening Post“, aber auch in unbekannten Blättern erschienen. Seth findet den tatsächlichen NamenKalosheraus und dass er, wie Seth selber, Kanadier war. Später ging er wieder in seine Heimat zurück und wurde Geschäftsmann.

Das Buch endet damit, dass der Ich- Erzähler zwei Jahre nach Beginn seiner Suche die Tochter, die Mutter und den besten Freund des Gesuchten trifft und erstmals einen Eindruck des Menschen Jack Kalloway bekommt.

Konzeption

Nach der Geschichte werden elf Zeichnungen vonKaloabgedruckt. Allerdings ist Jack Kalloway eine fiktive Person und die Zeichnungen stammen von Seth. Der Kern vonEigentlich ist das Leben schönsind die atmosphärischen Schilderungen des Leben eines Menschen, der sein Leben im Wesentlichen für sich alleine lebt und für den die Suche nach dem verschollenen Kollegen letztlich eine Suche nach sich selbst wird. Über ganze Zeiten hinweg verzichtet Seth auf Text, streut dagegen ausführliche Betrachtungen über das Leben und Comics ein, die seine Wahrnehmung der Realität bestimmen, zum Beispiel Die Peanuts oder Tim und Struppi.

Der Comic erhält auf diese Weise einen kontemplativen und melancholischen Charakter, der die Atmosphäre des Mediums einerseits verdichtet und gleichzeitig seine Faszination jenseits einer auf Action zielenden Handlung erfahrbar macht.

Bewertungen

DieserComic über den Comicwurde von der Redaktion desCOMIC JOURNALzu einem der besten100 Comics des Jahrhundertsgewählt, ebenso von der Redaktion derComic Speedline“.

Andreas C. Knigge nannte ihn einen seiner liebsten Geschichten.

Wissenswertes

Das Artwork des AlbumsLost In Spacevon Aimee Mann wurde von Seth gestaltet und beinhaltet Auszüge ausEigentlich ist das Leben schön“. Aimee Manns Musik, ihre Geschichten und die Grundstimmung des Albums passen zum o.g. melancholischen Stil des Comics.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ist das Leben nicht schön? — Filmdaten Deutscher Titel Ist das Leben nicht schön? Originaltitel It’s a Wonderful Life …   Deutsch Wikipedia

  • Ist das Leben nicht schön — Filmdaten Deutscher Titel: Ist das Leben nicht schön? Originaltitel: It s a Wonderful Life Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1946 Länge: 125 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben des Brian — Filmdaten Deutscher Titel Das Leben des Brian Originaltitel Monty Python’s Life of Brian …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben des Benvenuto Cellini — Goethe Das Leben des Benvenuto Cellini ist Goethes Übersetzung der Autobiographie des italienischen Renaissance Künstlers Benvenuto Cellini. Zusätzlich zur Kopie des Originals, die durch den Florentiner Antonio Cocchi 1728 herau …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluß — Filmdaten Deutscher Titel Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluß Originaltitel La vie est un long fleuve tranquille …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluß Originaltitel: La vie est un long fleuve tranquille Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1988 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben — Titel der Erstausgabe 1874 Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben (vollständiger Originaltitel: Unzeitgemässe Betrachtungen. Zweites Stück: Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben) ist ein 1874 erschienenes Werk Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Moloch. Das Leben des Moravagine — (französischer Originaltitel: Moravagine) ist ein französischsprachiger Roman des Schweizer Schriftstellers Blaise Cendrars, der erstmals im Jahre 1926 in Frankreich unter dem Namen “Moravagine“ im Verlag Grasset publiziert wurde. Das Buch ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauern: Das Leben der Landbevölkerung im Mittelalter —   Das frühe Mittelalter kennt zunächst keine Bezeichnung für die »Bauern«. Das mag überraschen in einer Gesellschaft, die ganz agrarisch geprägt ist. Doch gerade weil alle unmittelbar von der Scholle leben, ist der funktionale Begriff zu… …   Universal-Lexikon

  • Leben — Leben, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. * Im eigentlichsten Verstande, schreyen, lärmen, einen starken Schall hervor bringen. Diese Bedeutung, in welcher das Wort zugleich eine sinnliche Nachahmung des Schalles ist, ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/377296 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”