- Eirik Kvalfoss
-
Eirik Kvalfoss (* 25. Dezember 1959 in Voss) ist ein ehemaliger norwegischer Biathlet. Er galt bis in die 1990er-Jahre als bester norwegischer Biathlet und war einer der erfolgreichsten Athleten seiner Zeit.
1984 gewann er bei den Olympischen Spielen in Sarajevo drei Medaillen in drei Wettbewerben, darunter die Goldmedaille im Sprint. Zwischen 1982 und 1991 wurde er dreimal Weltmeister, vornehmlich in seinem Spezialrennen, dem Sprint. Insgesamt konnte er neun Einzelmedaillen sowie mehrere Staffelmedaillen gewinnen. Im Jahre 1989 konnte Kvalfoss zudem, als erster Nichtdeutscher, den Biathlon-Gesamtweltcup für sich entscheiden.
1983 gewann er die Morgenbladet-Goldmedaille, 1984 die Wahl zu Norwegens Sportler des Jahres sowie den Fearnleys olympiske ærespris.
Heute fördert Kvalfoss den nationalen Nachwuchs.
Weblinks
- Eirik Kvalfoss in der Datenbank der IBU (englisch)
- Eirik Kvalfoss in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1980: Frank Ullrich | 1984: Eirik Kvalfoss | 1988: Frank-Peter Roetsch | 1992: Mark Kirchner | 1994: Sergei Tschepikow | 1998: Ole Einar Bjørndalen | 2002: Ole Einar Bjørndalen | 2006: Sven Fischer | 2010: Vincent Jay
Wikimedia Foundation.