Elisabeth von Adlerflycht
- Elisabeth von Adlerflycht
-
Susanna Maria Rebecca Elisabeth von Adlerflycht, geb. v. Riese (* 23. September 1775 in Frankfurt am Main; † 15. März 1846 ebenda), war eine deutsche Malerin und die Erfinderin des Rheinpanoramas.
Leben
Sie war Schülerin des Frankfurter Stillleben- und Porträtmalers Johann Daniel Bager (1754-1815) und heiratete 1797 den späteren Senator Justinian von Adlerflycht in Frankfurt am Main.
Während einer Rheinfahrt zeichnete sie 1811 das Panorama des Rheintals von der Mündung der Nahe bis zur Mosel. Johann Friedrich Cotta von Cottendorf (1764-1832) erkannte das Neue dieses Bildkartenentwurfs und veranlasste 1822 in Stuttgart den lithografischen Druck dieses Blattes durch den Stuttgarter Theatermaler Keller. Seit 1823 vervollständigte Friedrich Wilhelm Delkeskamp für den Frankfurter Verleger Friedrich Wilmans die Vorgabe zum klassischen Rheinpanorama von Mainz bis Köln.
Elisabeth v. Adlerflycht besaß ein Bilderkabinett in Frankfurt, wo heute eine Straße an die Familie von Adlerflycht erinnert.
Literatur
- Friedrich Gwinner: Kunst und Künstler in Frankfurt am Main, Frankfurt am Main 1862, S. 440.
- Elisabeth von Adlerflycht. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Band I, Wilhelm Engelmann, Leipzig 1907, S. 86
- Emmanuel Bénézit: Dictionnaire critique et documentaire des peintres, sculpteurs, dessinateurs et graveurs... Band I, 1976.
- Elisabeth von Adlerflycht. In: Allgemeines Künstlerlexikon (AKL). Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Bd. 1, Seemann, Leipzig 1983, S. 398
- Cornelius Steckner: Das erste Rheinpanorama. Elisabeth von Adlerflycht (1775 - 1846) und Friedrich Wilhelm Delkeskamp (1794 - 1872), in: W. Schäfke / I. Bodsch (Hrsg.): Der Lauf des Rheins. Köln und Bonn 1993, S. 33-39. ISBN 3-927396-55-9
Weblink
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Justin von Adlerflycht — Justinian Freiherr von Adlerflycht (* 30. Januar 1761 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1831 ebenda) war ein deutscher Jurist schwedischer Herkunft. Adlerflychts Urgroßvater Christopher Björkman kam 1689 als schwedischer Gesandter und… … Deutsch Wikipedia
Justinian von Adlerflycht — Justinian Freiherr von Adlerflycht (* 30. Januar 1761 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1831 ebenda) war ein deutscher Jurist schwedischer Herkunft. Adlerflychts Urgroßvater Christopher Björkman kam 1689 als schwedischer Gesandter und… … Deutsch Wikipedia
Adlerflycht — ist der Name mehrerer Personen Elisabeth von Adlerflycht (1755 1846), deutsche Malerin Justinian von Adlerflycht (1761 1831), deutscher Jurist siehe auch: Thienen Adlerflycht Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Gleichen gen. von Rußwurm — Wappen der Gleichen gen. von Rußwurm Die Gleichen gen. von Rußwurm sind ein thüringisches Uradelsgeschlecht, das mit Hermann von Gliechen (Gleichen) erstmals 1418 auftritt. Am 25. Februar 1732 erfolgte eine kaiserliche Namens und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten von Frankfurt am Main — Frankfurt am Main war in den vielen Jahrhunderten seiner reichen Geschichte Geburts , Wirkungs und Sterbeort zahlreicher bedeutender Persönlichkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte, in Frankfurt am Main geborene Personen 1.1 Bis 1700 1.2 18.… … Deutsch Wikipedia
Ludwig von Gleichen-Rußwurm — um 1865 Heinrich Ludwig Freiherr von Gleichen Rußwurm (* 25. Oktober 1836 auf Schloss Greifenstein in Bonnland/Unterfranken; † 9. Juli 1901 in Weimar) war ein deutscher Maler und Grafiker des Impressionismus. Er war der Wegbereiter dieser … Deutsch Wikipedia
Alexander von Gleichen-Rußwurm — (* 6. November 1865 auf Schloss Greifenstein in Bonnland, Unterfranken; † 25. Oktober 1947 in Baden Baden) auch Heinrich Adalbert Carl Alexander Konrad Schiller, Freiherr von Gleichen, genannt Rußwurm; Urenkel Friedrich von Schillers, durfte… … Deutsch Wikipedia
Delkeskamp — Er wohnte in dem später nach ihm benannten Delkeskampschen Haus in Frankfurt Bockenheim Friedrich Wilhelm Delkeskamp (* … Deutsch Wikipedia
Liste Frankfurter Straßennamen/A — Inhaltsverzeichnis 1 Ab 2 Al 3 Am 4 An 5 Ap 6 Au 7 Quellen // … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ad — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia