- Eliza Wille
-
Eliza Wille geb. Sloman (* 9. März 1809 in Itzehoe, Holstein; † 1893) war eine deutsche Romanschriftstellerin.
Eliza Wille war die Tochter des Hamburger Reeders Robert Miles Sloman. Sie heiratete den Schweizer Journalisten François Wille, verließ mit ihm 1851 Hamburg und ließ sich nach längeren Reisen auf dem Gut Mariafeld bei Meilen am Zürichsee nieder. Dort lernte sie auch Richard Wagner kennen und schrieb später u. a. ein kleines Buch über ihre Erinnerungen an Wagner. Eliza Wille ist die Mutter von Ulrich Wille, dem General der Schweizer Armee im Ersten Weltkrieg.
Ihren noch unter dem Namen Eliza Sloman erschienenen Dichtungen (Hamburg, 1836) folgten die Romane Felicitas (Leipzig 1850, 2 Bände) und Johannes Olaf (Leipzig 1871, 3 Bände) sowie die Novellensammlung Stillleben in bewegter Zeit (Leipzig 1878, 3 Bände), von denen sich nach Meinung wohlwollender Kritiker "der erstere durch eine außerordentliche Feinheit der psychologischen Entwicklung und sorgsamste Detaillierung, der zweite durch einen großartigen Zug der Charakteristik, beide aber ebenso wie die Erzählungen durch die Mannigfaltigkeit des in ihnen gespiegelten Weltlebens, durch psychologische Tiefe, Feinheit sich zu wirklich dichterischer Bedeutung erhoben."
Literatur
- Adolf Frey: Wille, Eliza. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 43, Duncker & Humblot, Leipzig 1898, S. 255–257.
Weblinks
- Literatur von und über Eliza Wille im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.