- Meilen
-
Meilen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Zürich Bezirk: Meilen Gemeindenummer: 0156 Postleitzahl: 8706 Koordinaten: (691013 / 236214)47.270558.641388420Koordinaten: 47° 16′ 14″ N, 8° 38′ 29″ O; CH1903: (691013 / 236214) Höhe: 420 m ü. M. Fläche: 11.93 km² Einwohner: 12'539 (31. Dezember 2010)[1] Website: www.meilen.ch Kirche Meilen, Fähre
Karte Meilen ist eine politische Gemeinde und Hauptort des gleichnamigen Bezirks im Kanton Zürich in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
- In Gold über grünem Dreiberg eine zweitürmige, gezinnte schwarze Burg, durchbrochen von Tor und Fenstern, überhöht von zwei roten Sternen
Im Lauf der Geschichte variierte die Anzahl Sterne im Wappen und manchmal fehlte der Dreiberg oder die Burg "stand" direkt darauf. Es geht auf die Ritterfamilie von Friedberg zurück, die im Mittelalter auf der Burg Friedberg oberhalb von Meilen lebte.
Geographie
Die Gemeinde liegt am mittleren rechten Zürichseeufer zwischen Rapperswil-Jona und Zürich. Meilen umfasst die Ortsteile Feldmeilen, Obermeilen und Dorfmeilen am Seeufer sowie Bergmeilen hangaufwärts.
- Fläche: 1 193 ha, davon 47 % Landwirtschaft, 24 % Wald, 27 % Siedlungen.
Bevölkerung
Meilen hat 12'227 Einwohner. Davon sind rund 8'200 Stimmberechtigt. Der Ausländeranteil liegt bei 17.8 % (Stand 2009).
Konfessionszugehörigkeit: 41.6% evangelisch-reformiert, 26.1% römisch-katholisch, 32.3% andere oder keine konfessionelle Zugehörigkeit (Stand: 2010).
Geschichte
Der Ortsname ist erstmals um 880 als Meilana in einem Güterverzeichnis des Zürcher Grossmünsters erwähnt. Die Burg Friedberg ist als Ruine erhalten geblieben. Zwischen 1990 und 2000 wurden bei Ausgrabungen um die Ruine diverse Artefakte wie Schuhspitzen oder andere Alltagsgegenstände gefunden. Die meisten Funde stammen aus dem Sodbrunnen, der vermutlich nach Aufgabe der Burg als Müllhalde benutzt wurde. Zu sehen sind die Gegenstände sowie die Rekonstruktionen und Bilder aus damaliger Zeit im Ortsmuseum von Meilen.
Politik
Gemeindepräsident ist Christoph Hiller (FDP), Stand 2010.
-
Meilen mit Fähre nach Horgen
Persönlichkeiten
- Johann Rudolf Dolder (1753–1807), Politiker, geboren in Meilen
- Heinrich Lang (1826–1876), führender liberaler Theologe, von 1863 bis 1871 Pfarrer in Meilen
- Ulrich Wille (1848–1925), General der Schweizer Armee, gestorben in Meilen
- Fritz Zorn (1944–1976), Schriftsteller, geboren in Meilen
- Paul Moor (1899–1977), Pädagoge, gestorben in Meilen
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Meilen
- Statistische Daten Gemeinde Meilen
- Meilen im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Amt des Kantons Zürich – Bevölkerung in den Gemeinden und Regionen des Kantons Zürich, 2010
Erlenbach | Herrliberg | Hombrechtikon | Küsnacht | Männedorf | Meilen | Oetwil am See | Stäfa | Uetikon am See | Zollikon | Zumikon
Kanton Zürich | Bezirke des Kantons Zürich | Gemeinden des Kantons Zürich
Wikimedia Foundation.