- Emil Weyr
-
Emil Weyr (* 31. August 1848 in Prag; † 25. Jänner 1894 in Wien) war ein österreichischer Mathematiker, der auf dem Gebiet der Geometrie arbeitete.
Weyr arbeitete ab 1871 als außerordentlicher Professor am böhmischen Polytechnikum in Prag, von 1875 an als ordentlicher Professor an der Universität Wien. Zusammen mit Gustav von Escherich gründete er die Zeitschrift Monatshefte für Mathematik und Physik.
Literatur
- Gustav von Escherich: Weyr, Emil. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 42, Duncker & Humblot, Leipzig 1897, S. 283 f.
Weblinks
Kategorien:- Mathematiker (19. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (Universität Wien)
- Österreicher
- Geboren 1848
- Gestorben 1894
- Mann
Wikimedia Foundation.