- Emma Stone
-
Emma Stone (* 6. November 1988 in Scottsdale, Arizona als Emily Jean Stone) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Leistungen
Stone spielte als Kind im Valley Youth Theatre in Phoenix, Arizona. Im Alter von 15 Jahren zog sie mit ihrer Mutter nach Los Angeles.[1]
2004 gewann Stone die Rolle der Laurie Partridge in der Talentshow In Search of the New Partridge Family. Sie gab mit dieser Rolle ihr Fernsehdebüt in dem 2005 erschienenen Pilotfilm The New Partridge Family, dem jedoch keine Serie folgte. Anschließend hatte sie Gastrollen in Fernsehserien wie Medium – Nichts bleibt verborgen (2005), Hotel Zack & Cody (2006) und Malcolm mittendrin (2006). Nach einer wiederkehrenden Rolle in der Serie Drive (2007), gab sie 2007 ihr Kinodebüt als Jules in der Komödie Superbad neben Jonah Hill und Michael Cera.
2008 spielte sie die Rolle der Amelia in The Rocker – Voll der (S)Hit, wofür sie Bass spielen lernte. Im selben Jahr war sie in House Bunny zu sehen und nahm für den Film das Lied I Know What Boys Like auf, eine Coverversion des Originals von The Waitresses.
In der Liebeskomödie Der Womanizer – Die Nacht der Ex-Freundinnen spielte sie 2009 an der Seite von Matthew McConaughey und Jennifer Garner. Außerdem hatte sie eine Rolle neben Jesse Eisenberg in der Horrorkomödie Zombieland und war zusammen mit Jeff Daniels und Ryan Reynolds in dem Independentfilm Paper Man zu sehen.
2010 lieh sie in dem Trickfilm Marmaduke der Mazie ihre Stimme. Den Durchbruch erlangte sie im gleichen Jahr mit der erfolgreichen Komödie Einfach zu haben. Stone spielt darin ihre erste Hauptrolle. Für ihre Leistung wurde sie bei den Golden Globe Awards in der Kategorie Beste Schauspielerin – Musical oder Komödie nominiert. 2010 drehte sie auch die Filme Crazy, Stupid, Love mit Steve Carell und Julianne Moore und The Help, eine Adaption von Kathryn Stocketts gleichnamigen Bestseller.
Im Oktober 2010 wurde bekannt gegeben, dass Stone als Gwen Stacy für die Neuverfilmung der Spider-Man-Comics besetzt wurde.[2]
Filmografie
Filme
- 2005: The New Partridge Family
- 2007: Superbad
- 2008: The Rocker – Voll der (S)Hit (The Rocker)
- 2008: House Bunny (The House Bunny)
- 2009: Der Womanizer – Die Nacht der Ex-Freundinnen (Ghosts of Girlfriends Past)
- 2009: Paper Man
- 2009: Zombieland
- 2010: Marmaduke (Synchronstimme von Lucy)
- 2010: iPhone Murder Apps (Direct-to-Video)
- 2010: Einfach zu haben (Easy A)
- 2011: Crazy, Stupid, Love.
- 2011: Freunde mit gewissen Vorzügen (Friends with Benefits)
- 2011: The Help
Serien
- 2005: Medium – Nichts bleibt verborgen (Medium, 1 Folge)
- 2006: Hotel Zack & Cody (The Suite Life of Zack and Cody, 1 Folge)
- 2006: Malcolm mittendrin (Malcolm in the Middle, Folge 7x16)
- 2006: Lucky Louie (1 Folge)
- 2007: Drive (7 Folgen)
Auszeichnungen
Jahr Preis Kategorie Film Resultat 2008 Young Hollywood Awards Exciting New Face Superbad gewonnen 2009 Detroit Film Critics Society Awards Bestes Ensemble Zombieland nominiert 2010 Teen Choice Awards Choice Movie Actress: Comedy Zombieland nominiert 2010 Scream Awards Beste Schauspielerin in einem Horrorfilm Zombieland nominiert 2010 Scream Awards Bestes Ensemble Zombieland gewonnen 2010 Golden Globe Beste Schauspielerin - Musical/Comedy Einfach zu haben nominiert 2011 BAFTA Awards Rising Star Award nominiert 2011 MTV Movie Awards Beste Comedy-Darstellung Einfach zu haben gewonnen 2011 MTV Movie Awards Beste weibliche Darstellung Einfach zu haben nominiert 2011 Teen Choice Awards Choice Movie Actress: Romantic Comedy Einfach zu haben gewonnen 2012 People’s Choice Awards Favorite Movie Actress The Help ausstehend 2012 People’s Choice Awards Favorite Comedic Movie Actress Crazy, Stupid, Love. ausstehend Weblinks
Commons: Emma Stone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Emma Stone in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Artikel in The Arizona Republic vom 21. August 2007, abgerufen am 26. September 2007
- ↑ Spider-Man - Emma Stone spielt Gwen Stacy!
Kategorien:- Schauspieler
- US-Amerikaner
- Geboren 1988
- Frau
Wikimedia Foundation.