- Emmanuel Le Roy Ladurie
-
Emmanuel Le Roy Ladurie (* 19. Juli 1929 in Les Moutiers-en-Cinglais, Frankreich) ist ein französischer Historiker.
Le Roy Ladurie ist der Sohn von Jacques Le Roy Ladurie, einem ehemaligen Minister für Landwirtschaft zur Zeit der Regierung von General Pétain. Er war u.a. Professor am Collège de France seit 1973, leitete von 1987 bis 1994 die Bibliothèque nationale de France und ist Autor von historischen Bestsellern, besonders Montaillou.
Sein Hauptgebiet ist die Erforschung und Beschreibung des Lebens der einfachen Menschen im Mittelalter und der Frühen Neuzeit, speziell in der Region Languedoc-Roussillon. Er rekonstruiert die Alltagsgeschichte und Strukturen hinter den Ereignissen z. B. aus Protokollen der Inquisition oder Steuerlisten und Anwaltsschriften der Kleinstadt Romans. Die Ausrichtung seiner wissenschaftlichen Arbeiten war durch seine Zugehörigkeit zur Annales-Schule bestimmt.
Bücher
- Die Bauern des Languedoc, 1966, ISBN 3-608-93025-6
- Geschichte des Klimas seit dem Jahr 1000, 1967
- Eine Welt im Umbruch. Der Aufstieg der Familie Platter 1499-1628, ISBN 3-608-91779-9
- Montaillou. Ein Dorf vor dem Inquisitor, 1975, ISBN 3-548-26571-5
- Karneval in Romans. Von Lichtmeß bis Aschermittwoch 1579-1580, ISBN 3-12-935060-8
Weblinks
Kategorien:- Historiker
- Bibliothèque nationale de France
- Mitglied der Académie des sciences morales et politiques
- Franzose
- Geboren 1929
- Mann
Wikimedia Foundation.