- Erasmus-Universität Rotterdam
-
Erasmus Universiteit Rotterdam
Erasmus-Universität RotterdamMotto universiteit voor denkers en doeners Gründung 1913 Trägerschaft staatlich Ort Rotterdam, Niederlande Rector (Rektor) Henk Schmidt (2011)[1] Studenten 20.402 (2009)[2] Mitarbeiter 2.100 (2009)[2] davon Professoren 429 (2009)[2] Jahresetat 470 Mio € (2009)[2] Website www.eur.nl Die Erasmus-Universität Rotterdam (niederländisch: Erasmus Universiteit Rotterdam), kurz EUR, ist eine niederländische Universität in Rotterdam, benannt nach dem Philosophen Erasmus von Rotterdam.
1913 wurde sie zuerst als Handelshochschule (Nederlandsche Handels-Hogeschool) gegründet. 1939 erhielt sie den Status einer Wirtschaftshochschule (Nederlandse Economische Hogeschool). 1966 wurde die Medizinische Fakultät errichtet und 1973 wurde aus der medizinischen Fakultät und der Wirtschaftshochschule die heutige Erasmus Universität.
Der Ökonom und Nobelpreisträger Jan Tinbergen verlieh der Universität ihren heutigen Status als eine der besten Wirtschaftshochschulen Europas. Auch die Medizinische Fakultät hat einen weit über die Niederlande hinausreichenden guten Ruf. Die Universität schneidet auch in internationalen Rankings gut ab.[3]
Inhaltsverzeichnis
Fakultäten
Die Erasmus-Universität Rotterdam hat heute sieben Fakultäten: neben Medizin und Ökonomie, Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften, Philosophie, Management und Kunstwissenschaft.
Berühmte Absolventen
- Stefan Aartsen
- Peter Bakker
- Eduard Bomhoff
- Edith Bos
- Elbert Dijkgraaf
- Wim Dik
- Joost Eerdmans
- Pim Fortuyn
- Hans Galjaard
- Aart Jan de Geus
- Pieter van de Griend
- Frank Grosveld
- Mohammad Hatta
- Herman Heinsbroek
- Cor Herkströter
- Jan Hoeijmakers
- Bianca Hoogendijk
- Jan Kees de Jager
- Johan Friso van Oranje-Nassau van Amsberg
- Neelie Kroes
- Ruud Lubbers
- Doede Nauta
- Annette Nijs
- Sergio Orlandini
- Ab Osterhaus
- Gerrit Abraham van Poelje
- Heinz Hermann Polzer
- Jan Pronk
- Alexander Rinnooy Kan
- Jo Ritzen
- Onno Ruding
- Luc Sala
- Melanie Schultz van Haegen
- Marianne Thieme
- Jan Tinbergen
- João Varela
- Cees Veerman
- Frans Weisglas
- Nout Wellink
- Inez Weski
- Hans Wijers
Einzelnachweise
- ↑ Voorwoord rector. Erasmus-Universität, 2011, abgerufen am 17. März 2011 (niederländisch).
- ↑ a b c d Feiten en cijfers 2010. Erasmus-Universität, 1. Oktober 2009, abgerufen am 17. März 2011 (niederländisch).
- ↑ Auf der Rangliste unter den 1,5% Besten der Welt. Erasmus-Universität, 2011, abgerufen am 17. März 2011.
Weblinks
- Website der EUR (niederländisch; englisch)
- Website der RSM (englisch)
- Website des Erasmus MC (niederländisch)
51.9176844.526196Koordinaten: 51° 55′ 3,7″ N, 4° 31′ 34,3″ Ostaatliche Universitäten: Amsterdam | VU Amsterdam | TU Delft | TU Eindhoven | Fernuniversität | Groningen | Leiden | Maastricht | Nijmegen | Rotterdam | Tilburg | Twente | Utrecht | Wageningen
private Universitäten: Katholische Theologische Universität | Wirtschaftsuniversität Nyenrode | Theologische Universität Apeldoorn | Haager Akademie für Völkerrecht | Theologische Universität Kampen | Universität für Humanistik | Universität Nimbas
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erasmus von Rotterdam — gemalt von Hans Holbein dem Jüngeren (1523) Erasmus (Desiderius) von Rotterdam (* 27. Oktober 1465 [oder 1469] in Rotterdam; † 12. Juli 1536 in Basel) war ein bedeutender niederländischer Gelehrter … Deutsch Wikipedia
Erasmus Universiteit Rotterdam — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Erasmus Universität Rotterdam Motto universiteit voor denkers en doeners Gründung … Deutsch Wikipedia
Erasmus-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Erasmus Universität Rotterdam Motto universiteit voor denkers en doeners Gründung … Deutsch Wikipedia
Universität Rotterdam — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Erasmus Universität Rotterdam Motto universiteit voor denkers en doeners Gründung … Deutsch Wikipedia
Erasmus von Rotterdam — I Erasmus von Rotterdam Erasmus von Rotterdam, der von 1469 bis 1536 lebte, zählt zu den hervorragendsten Gestalten des Humanismus, einer geistigen Elite von einigen tausend über ganz Europa verstreuten Wissenschaftlern, meist Klerikern, denen… … Universal-Lexikon
Erasmus (Vorname) — Erasmus (griechisch ερασμιος (erasmios)) oder oft auch Rasmus ist ein vor allem in den Niederlanden, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden und auf den Färöern verbreiteter männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Varianten … Deutsch Wikipedia
Rotterdam — Gemeinde Rotterdam Flagge Wappen Provinz … Deutsch Wikipedia
Universität Groningen — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität Groningen Motto Werken aan de grenzen van het weten an den Grenzen des bekannten Wissens arbeiten … Deutsch Wikipedia
Universität Enschede — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität Twente Motto de ondernemende universiteit die unternehmerische Universität Gründung … Deutsch Wikipedia
Universität Nijmegen — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Radboud Universität Nijmegen Datei:In Dei nomine feliciter.svg Motto In Dei Nomine Feliciter Gründung 1923 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia