- Aiman Mazyek
-
Aiman A. Mazyek (* 19. Januar 1969 in Aachen) ist ein deutscher Medienberater und Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland.
Der Sohn eines Syrers und einer Deutschen studierte nach seinem Abitur 1989[1] in Aachen Philosophie, Volkswirtschaft und Politikwissenschaft und in Kairo Arabistik. Seit 1994 gehört er der Vollversammlung des Zentralrates der Muslime in Deutschland an. Von 2001 bis 2004 war er Pressesprecher des Zentralrats, ab 2006 war er dessen Generalsekretär. Im September 2010 setzte er sich bei der Wahl zum neuen Vorsitzenden des Zentralrates gegen den bisherigen Vorsitzenden Ayyub Köhler mit 9 zu 6 Stimmen bei einer Enthaltung durch.[2]
Mazyek war Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat des FDP-Stadtverbandes Alsdorf. Derzeit ruht seine FDP-Mitgliedschaft auf eigenen Wunsch, da er die Haltung der FDP zum Kopftuchverbot und zu verschärften Sicherheitsgesetzen ablehnt.[3]
Zusammen mit Rupert Neudeck gründete Mazyek 2003 die Hilfsorganisation Grünhelme e.V.[4] Er war im April 2007 der erste Sprecher des Islamischen Wortes im Internetauftritt des SWR, das ein muslimisches Gegenstück zum christlichen Wort zum Sonntag ist. Mazyek engagiert sich auch intensiv im christlich-islamischen Dialog und ist Mitglied der Christlich-Islamischen Gesellschaft. Aiman Mazyek war bis 2010 Chefredakteur und ist nun Redakteur des Webportals islam.de.[5]
Für den 2010 ausgestrahlten Fernsehfilm Die Frau des Schläfers fungierte Mazyek als Berater und spielte einen fremdenfeindlichen Polizisten.[6]
Standpunkte
Mazyek vertritt eine liberale Ausübung des Islam. Er hält Hidschab und Kopftuch für muslimische Frauen sowie das Tragen eines Bartes bei Muslimen für nicht notwendig. Er setzt sich für religiöse Duldsamkeit gegenüber anderen religiösen Bekenntnissen bei Muslimen ein, mit Bezugnahme auf den 256. Koranvers der zweiten Sure "Kein Zwang in der Religion".[1] Mazyek äußerte sich dazu in einem Interview mit der Wochenzeitung Die Zeit:
„Man hat im historischen Kontext des frühen Islams Konversion mit Desertion gleichgesetzt. Das gilt heute so nicht mehr. Der Koranvers »Kein Zwang im Glauben« darf nicht relativiert werden. In letzter Konsequenz heißt das, man kann – weltlich gesprochen – straffrei den Glauben wechseln oder auch keinen haben.“
– Aiman Mazyek
Weblinks
- Lebenslauf Aiman A.Mazyek
- „Sie ziehen den Islam in den Schmutz“ (Interview mit Grünhelme-Vorstandsmitglied Aiman Mazyek im Kölner Stadtanzeiger über Islamisten vs. den „lebensbejahenden Islam“)
- „Demokratie ist gegenwärtig die beste Staatsform“ – Interview mit Aiman Mazyek in „Das Parlament“ 12/2007
- Talkrunde mit A.Mazyek auf Phönix
Einzelnachweise
- ↑ a b Jörg Lau und Özlem Topcu: Gespräch mit Aiman A. Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime, über den Bundespräsidenten, muslimische Gangster und »Türkentowns«. In: Zeit Online. 17. Oktober 2010 ("Unsere Aufklärung liegt noch vor uns").
- ↑ Zentralrat der Muslime in Deutschland wählt neuen Vorstand
- ↑ tagesspiegel.de: Aiman Mazyek kritisiert lässt FDP-Mitgliedschaft ruhen
- ↑ stellv. Vorsitzender Aiman Mazyek von Grünhelme e.V.
- ↑ Impressum „islam.de“ http://islam.de/2774.php
- ↑ http://www.imdb.de/title/tt1572998/
Kategorien:- Person des Islam in Deutschland
- FDP-Mitglied
- Politiker (Alsdorf)
- Deutscher
- Geboren 1969
- Mann
- Christlich-islamischer Dialog
- Verbandsfunktionär
Wikimedia Foundation.