- Erhartt
-
Louise Erhartt (* 22. Februar 1844; † 1916) war eine deutsche Schauspielerin.
In der Rolle des Käthchens konnte Louise Erhartt 1859 in Kassel debütieren und bereits im darauffolgendem Jahr wurde sie nach Dessau engagiert. Von dort aus ging sie für kurze Zeit nach Hannover und bekam 1862 in Wiesbaden für zwei Jahre ein Engagement als „tragische Liebhaberin“.
1864 holte man Louise Erhartt nach Berlin, wo sie in der Rolle der Julia ein erfolgreiches Debüt feiern konnte. Auch mit ihren weiteren Rollen erwies sie sich als würdige Nachfolgerin von Ida Pellet erwies.
Unterstützt von einer glücklichen äußern Begabung, atmeten alle ihre Gebilde die edelste Weiblichkeit; Innigkeit und Leidenschaft standen ihr in allen Abstufungen zu Gebote. In den ersten Jahren waren Gretchen, Klärchen, Desdemona ihre beliebtesten Rollen. Unter denen, die sie später mit Meisterschaft darstellte, heben wir hervor: Pompadour, Orsina, Lady Milford, Adelheid von Waldorf, Franziska von Hohenheim, Leonore von Este, Iphigenia. Auch in Repräsentationsrollen, Salondamen, leistete sie durch feine Tournüre Ausgezeichnetes. Seit 1868 ist sie mit dem Grafen Karl von der Goltz vermählt, dem sie 1878 nach Erfurt folgte.
Rollen (Auswahl)
- Käthchen - Das Käthchen von Heilbronn (Heinrich von Kleist)
- Julia - Romeo und Julia (William Shakespeare)
- Desdemona - Othello (William Shakespeare)
- Gräfin Orsina - Emilia Galotti (Gotthold Ephraim Lessing)
- Lady Milford - Kabale und Liebe (Friedrich Schiller)
- Leonore von Este - Torquato Tasso (Johann Wolfgang von Goethe)
- Iphigenia - Iphigenie auf Tauris (Johann Wolfgang von Goethe)
- Gretchen - Faust. Eine Tragödie (Johann Wolfgang von Goethe)
- Klärchen - Egmont (Johann Wolfgang von Goethe)
- Adelheid von Walldorf - Götz von Berlichingen (Johann Wolfgang von Goethe)
Literatur
- Otto F. Gensichen: Berliner Hofschauspieler. Silhouetten. Verlag Grosser, Berlin 1872.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Personendaten NAME Erhartt, Louise KURZBESCHREIBUNG Schauspielerin GEBURTSDATUM 22. Februar 1844 STERBEDATUM 1916
Wikimedia Foundation.