- AirAsia
-
AirAsia IATA-Code: AK ICAO-Code: AXM Rufzeichen: ASIAN EXPRESS Gründung: 1993 Sitz: Kuala Lumpur, Malaysia Drehkreuz: Heimatflughafen: Flughafen Kuala Lumpur Flottenstärke: 53 (+ 286 Bestellungen) Ziele: National und international AirAsia Berhad ist eine malaysische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Kuala Lumpur und Basis auf dem Kuala Lumpur International Airport.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
AirAsia wurde 1993 von der staatlichen DRB-HICOM gegründet und startete am 18. November 1996 mit dem Flugbetrieb. Am 2. Dezember 2001 wurde die stark verschuldete Fluglinie von der Tony Fernandes gehörenden Tune Air Sdn Bhd für den symbolischen Preis von einem Ringgit gekauft. Bereits im Jahr 2002 konnte der ehemalige Warner-Music-Manager Fernandes mit der Fluglinie einen Gewinn erwirtschaften, erweiterte das Streckennetz und griff das Monopol der Malaysia Airlines an.
2003 wurde der Flughafen Senai Airport in Johor Bahru (JHB), Malaysia das zweite Drehkreuz der Fluggesellschaft. Air Asia startete Linienflüge nach Thailand und gründete die Tochtergesellschaft Thai AirAsia. Sie bot auch erstmals Flüge nach Singapur und Indonesien und im Jahr 2004 nach Macao an. Seit April 2005 fliegt sie auch Festlandchina (Xiamen) und die Philippinen (Manila) an.
Das Drehkreuz von Thai Air Asia ist in Bangkok. Sie bedient unter anderem die Strecke Bangkok – Phuket sowie weitere Strecken in, von und nach Thailand. Ein weitere zu Air Asia gehörende Fluggesellschaft ist die indonesische Indonesia AirAsia (früher Awair) mit einem Drehkreuz in Jakarta sowie AirAsia X, die Langstrecken ab Kuala Lumpur anbietet, beispielsweise nach Paris.
Am 23.Juni 2011 gaben Airbus und Air Asia auf der Paris Airshow eine Bestellung über 200 A320neo bekannt. Laut Listenpreis handelt es sich dabei um einen Wert von 18,2 Milliarden US Dollar. Zugleich ist dies der größte Auftrag in der A320-Geschichte. Angetrieben werden die A320neo durch die Triebwerke LEAP-X von CFM.[1]
Im Juli 2011 wird bekannt gegeben, dass AirAsia zusammen mit der japanischen Fluglinie All Nippon Airways eine Billigairline mit dem Namen AirAsia Japan Company gründen wird. All Nippon Airways wird am neuen Gemeinschaftsunternehmen 67 % besitzen. Der Betrieb soll im August 2012 aufgenommen werden.[2]
Flugziele
AirAsia betreibt nationale und internationale Linienflüge und ist Asiens größte Billigfluggesellschaft. Die wichtigsten Drehkreuze sind dabei Jakarta, Johor Bahru, Kota Kinabalu, Kuala Lumpur, Penang und Bangkok.
Flotte
Mit Stand Juni 2011 besteht die Flotte der AirAsia aus 53 Flugzeugen[3]:
- Airbus A320-200 (erste Auslieferung am 8. Dezember 2002) 53
- Bestellungen[4]
- Airbus A320-200 86
- 200 Airbus A320neo (+ 100 Optionen)
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ flugrevue.com Paris Air Show: Rekordauftrag über 200 Airbus A320neo von AirAsia abgerufen am 27. Juni 2011
- ↑ http://www.godmode-trader.de/nachricht/All-Nippon-Airways-und-AirAsia-gruenden-gemeinsam-Billigfluglinie-ALL,a2593151.html
- ↑ ch-aviation.ch - Flotte der AirAsia (englisch) abgerufen am 23. Juni 2011
- ↑ airbus.com - Bestellungen der AirAsia (englisch) abgerufen am 23. Juni 2011
Weblinks
Commons: AirAsia – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien- Offizielle Webpräsenz der AirAsia (englisch)
Kategorie:- Fluggesellschaft (Malaysia)
Wikimedia Foundation.