- Erlenbach (Speyerbach)
-
Erlenbach Gewässerkennzahl DE: 2378 Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Speyerbach → Rhein → Nordsee Quelle Am Eschkopf-Massiv
49° 18′ 45″ N, 7° 50′ 41″ O49.31257.8447222222222460Quellhöhe 460 m ü. NN Mündung Bei Speyerbrunn in den Speyerbach 49.3494444444447.8711111111111295Koordinaten: 49° 20′ 58″ N, 7° 52′ 16″ O
49° 20′ 58″ N, 7° 52′ 16″ O49.3494444444447.8711111111111295Mündungshöhe 295 m ü. NN Höhenunterschied 165 m Länge ca. 5 km Der Erlenbach im Pfälzerwald (Region Pfalz, Bundesland Rheinland-Pfalz) ist die Hauptquelle und gleichzeitig der stärkste Quellbach des Speyerbachs, des größten Oberflächengewässers der Vorderpfalz.
Der Erlenbach entspringt östlich der pfälzischen Hauptwasserscheide am Eschkopf-Massiv (609 m) in 460 m Höhe. Die Quelle ist im Husarenbrunnen gefasst.
Bereits nach 5 km Lauf in nördlicher Richtung vereinigt sich der Erlenbach mit dem Speyerbach bei dessen nominellem Quellteich im Elmsteiner Ortsteil Speyerbrunn. Deshalb gilt die Quelle des Erlenbachs hydrologisch als die eigentliche Speyerbach-Quelle.
Vom Husarenbrunnen bis zur Mündung in den Rhein in Speyer ist das System Erlenbach/Speyerbach 60 km lang. Es besitzt ein Einzugsgebiet von 596 km².
Weblinks
Kategorien:- Flusssystem Speyerbach
- Fluss in Europa
- Fluss in Rheinland-Pfalz
- Vorderpfalz
- Gewässer im Pfälzerwald
Wikimedia Foundation.