- Ernsthausen (Weilmünster)
-
Ernsthausen Gemeinde WeilmünsterKoordinaten: 50° 27′ N, 8° 21′ O50.4536111111118.3511111111111180Koordinaten: 50° 27′ 13″ N, 8° 21′ 4″ O Höhe: 180 m ü. NN Einwohner: 652 (2001) Eingemeindung: 1. Jan. 1971 Postleitzahl: 35789 Vorwahl: 06472 Ernsthausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Weilmünster. Der Ort liegt im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg, nördlich von Frankfurt am Main und nahe Weilburg. Da Ernsthausen bis zur Schaffung des Landkreis Limburg-Weilburg im Jahr 1974 im damaligen Oberlahnkreis lag, wird es gelegentlich auch als Ernsthausen (Oberlahnkreis) bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Das im östlichen Hintertaunus und somit im Naturpark Hochtaunus gelegene Ernsthausen wird von der Weil, einem Nebenfluss der Lahn, durchflossen.
Geschichte
Im August 2008 feierte Ernsthausen sein 700-jähriges Bestehen mit einem historischen Markt. Dieser wurde von dem zu diesem Zweck gegründeten Verein Ernsthausen 2000 e.V. organisiert.
- Frühere Schreibweisen des Ortsnamens: 1308: Ernistishusen, 1330: Ernsthusen, 1391: Erneshusen, 1540: Ernshusen[1]
Einwohnerentwicklung[1]
Jahr Einwohnerzahl Jahr Einwohnerzahl Jahr Einwohnerzahl 1825 356 1845 431 1865 439 1886 461 1905 493 1925 490 1939 483 1969 579 1987 592 1993 683 1996 651 2001 652 Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten
Seit dem Jahr 1934 sorgt die Freiwillige Feuerwehr Essershausen (ab 8. Juli 1990 mit Jugendfeuerwehr) für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe in diesem Ort. Der Kindergarten auf der Weisburg führt zwei altersgemischten Gruppen mit Kindern von drei bis sechs Jahren.
Es bestehen das Dorfgemeinschaftshaus in der Bahnhofstraße, der Sportplatz am Laimbacher Berg, ein Kinderspielplatz sowie Rad- und Wanderwege.
Vereine
Das Vereinsleben wird zum Großteil vom Sportverein SG 1970 Weiltal, dem Gesangverein Concordia Ernsthausen, der 1924 gegründeten Freiwillige Feuerwehr Ernsthausen (seit 8. Juli 1990 mit ihrer Jugendfeuerwehr), dem Landfrauenverein Ernsthausen und dem VdK Ortsverein Ernsthausen geprägt.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter von Ernsthausen
- Hugo Leibbrand, Gründer der im Jahre 1988 in der Rewe Group aufgegangenen HL-Märkte, deren Ursprung in Ernsthausen lag.
Weblinks
Einzelnachweise
Aulenhausen | Dietenhausen | Ernsthausen | Essershausen | Laimbach | Langenbach | Laubuseschbach | Lützendorf | Möttau | Rohnstadt | Weilmünster mit Siedlung Audenschmiede | Wolfenhausen
Wikimedia Foundation.