- Escalada a Montjuic
-
Die Escalada a Montjuïc ist ein zwei-etappiges Radsport-Eintagesrennen im spanischen Barcelona.
Das Rennen findet alljährlich im Oktober statt und ist somit eines der letzten Radrennen der Saison. Es gilt dahingehend als der Saisonabschluss der spanischen Radsport-Saison.
Die Austragung im Jahre 2005 gehörte zum Rennkalender der UCI Europe Tour 2006 (da der Kalender der UCI Europe Tour üblicherweise Mitte Oktober beginnt und endet) und war dort in die Kategorie 1.2 eingestuft. Seit 2006 ist der Wettkampf ein nationales Rennen. Er wird von der Esport Ciclista Barcelona organisiert.
Das Rennen wird an einem Tag ausgetragen, ist jedoch in zwei Etappen unterteilt. Die erste Etappe besteht aus einer Art Kriterium. Die Fahrer müssen 24,3 Kilometer auf einem fünf Mal zu umfahrenden Rundkurs bewältigen. Danach folgt die zweite Etappe, bei der es sich um ein Einzelzeitfahren vom Montjuïc, einem Berg nahe Barcelona, hinab handelt, welches 8,7 Kilometer lang ist. Sieger des Rennens ist der Fahrer, der bei der Addition seiner Zeiten aus beiden Teiletappen die wenigste Zeit für die Strecke benötigt hat.
Neben dem Rennen der Profis werden auch noch andere Rennen für Damen, Junioren und sogar Tandemgespanne ausgetragen.
Sieger
- 2008
- 2007
Daniel Moreno
- 2006
Igor Antón
- 2005
Samuel Sánchez
- 2004
Samuel Sánchez
- 2003
José Iván Gutiérrez
- 2002
Joseba Beloki
- 2001
Joaquin Rodríguez
- 2000
Fabian Jeker
- 1999
Andrei Sintschenko
- 1998
Fabian Jeker
- 1997
Laurent Jalabert
- 1996
Fabian Jeker
- 1995
Claudio Chiappucci
- 1994
Tony Rominger
- 1993
Maurizio Fondriest
- 1992
Alex Zülle
- 1991
Oliverio Rincón
- 1990
Marino Lejarreta
- 1989
Erik Breukink
- 1988
Marino Lejarreta
- 1987
Álvaro Pino
- 1986
Vicente Belda
- 1985
Vicente Belda
- 1984
Claude Criquielion
- 1983
Marino Lejarreta
- 1982
Marino Lejarreta
- 1981
Joop Zoetemelk
- 1980
Marino Lejarreta
- 1979
Claude Criquielion
- 1978
Michel Pollentier
- 1977
Bernard Thévenet
- 1976
Michel Pollentier
- 1975
Eddy Merckx
- 1974
Eddy Merckx
- 1973
Jesús Manzaneque
- 1972
Eddy Merckx
- 1971
Eddy Merckx
- 1970
Eddy Merckx
- 1969
Gianni Motta
- 1968
Raymond Poulidor
- 1967
Raymond Poulidor
- 1966
Eddy Merckx
- 1965
Raymond Poulidor (Oktober)
-
Federico Bahamontes (März)
Weblinks
- Offizielle Webseite (spanisch)
Wikimedia Foundation.