Europäische Storchendörfer

Europäische Storchendörfer
Störche in Marchegg

Der Titel Europäisches Storchendorf wird in unregelmäßigen Abständen von der Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur) an Ortschaften verliehen, die eine besonders große und regelmäßig wiederkehrende Population an Störchen aufzuweisen haben und sich für den Schutz dieser Vögel einsetzen.

Mit der Auszeichnung derEuropäischen Storchendörferwird versucht, positive Ansätze im Storchenschutz zu stärken. Der Erfolg zeigt, dass es auch heute möglich ist, den Lebensraum für die Weißstörche zu erhalten.

Bislang wurden neun europäische Gemeinden alsEuropäisches Storchendorfausgezeichnet.

Europäische Storchendörfer

Jahr Ort Staat
1994 Čigoć Kroatien
1996 Nagybajom Ungarn
1996 Rühstädt Deutschland
1997 Malpartida de Cáceres Spanien
1997 Andrid Rumänien
1999 Mala und Velika Polana Slowenien
2001 Tykocin Polen
2002 Marchegg Österreich
2005 Belozem Bulgarien

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europäisches Storchendorf — Störche in Marchegg Der Titel Europäisches Storchendorf wird in unregelmäßigen Abständen von der Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur) an Ortschaften verliehen, die eine besonders große und regelmäßig wiederkehrende Population an Störchen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/415401 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”