- Extraliga (Tschechien) 2004/05
-
Tipsport Extraliga ◄ vorherige Saison 2004/05 nächste ► Meister: HC Moeller Pardubice Absteiger: HC Dukla Jihlava • | ↓ 1. Liga | ↓↓ 2. Liga | ↓↓↓ Krajské přebory Die Spielzeit 2004/05 war die 12. reguläre Austragung der tschechischen Extraliga. Im Play-off-Finale setzte sich der HC Moeller Pardubice gegen den HC Hamé Zlín mit 4-0 durch. In der 1. Liga Tschechiens gewann der HC České Budějovice die Meisterschaft und besiegte in den Relegationsspielen der Tabellenletzten der Extraliga, den HC Dukla Jihlava, mit 4-1. Damit steigt České Budějovice in die Extraliga auf und nimmt den Platz von Jihlava ein.
Inhaltsverzeichnis
Modus
In 52 Spielen spielen alle Teams jeweils viermal gegeneinander, jedes Team hat in der gesamten Saison 26 Heim- und 26 Auswärtsspiele. Die Mannschaften auf den Plätzen 1. - 8. qualifizieren sich direkt für die Play-Offs, die im Best-Of-Seven-Modus ausgetragen wird. Am Ende der Saison findet eine Liga-Relegation um den Ab- und Aufstieg in die Extraliga statt. Dafür qualifiziert sich der Meister der 1. Liga, der gegen den Tabellenletzten der Extraliga eine Best-of-Seven-Serie bestreiten muss.
Reguläre Saison
Tabelle
Platz. Team Sp S3 S1 U N N1 Torv. Punkte 1. HC Hamé Zlín 52 31 2 4 12 3 145:102 104 2. HC Sparta Prag 52 29 4 5 12 2 164:106 102 3. HC Moeller Pardubice 52 29 2 2 15 4 185:130 97 4. HC Slavia Prag 52 29 3 1 16 3 164:127 97 5. Bílí Tygři Liberec 52 25 7 3 16 1 149:121 93 6. HC Rabat Kladno 52 26 1 4 21 0 146:136 84 7. HC Vítkovice Steel 52 22 3 6 19 2 136:126 80 8. HC Chemopetrol Litvínov 52 22 1 4 23 2 146:140 74 9. HC Lasselsberger Plzeň 52 21 1 5 21 4 134:139 74 10. HC Energie Karlovy Vary 52 20 2 5 25 0 134:136 69 11. HC Znojemští Orli 52 18 2 3 24 5 137:163 66 12. Vsetínská hokejová 52 15 2 4 30 1 118:166 54 13. HC Oceláři Třinec 52 10 3 5 29 5 102:163 46 14. HC Dukla Jihlava 52 6 0 5 40 1 90:195 24 Auszeichnungen
- Toptorschütze: Jaroslav Balaštík, 30 Tore für den HC Hamé Zlín
- Topvorlagengeber: Petr Leška, 38 Assists für den HC Hamé Zlín
- Topscorer: Michal Mikeska (HC Moeller Pardubice): 55 Punkte, 21 Tore und 34 Assits
- Toptorhüter: Tomáš Pöpperle (HC Sparta Prag): 25 Spiele, Gegentorschnitt von 1.58, vier Shutouts, Fangquote von 94,86 %[1]
Zuschauerschnitt
Den höchsten Zuschauerschnitt der Liga verzeichnete der HC Moeller Pardubice.
Team Schnitt Team Schnitt HC Moeller Pardubice 8770 Bílí Tygři Liberec 4372 HC Slavia Prag 7696 HC Rabat Kladno 4004 HC Lasselsberger Plzeň 6128 HC Znojemští Orli 3989 HC Sparta Praha 5953 HC Oceláři Třinec 3566 HC Chemopetrol 5374 Vsetínská hokejová 3527 HC Hamé Zlín 5201 HC Dukla Jihlava 3304 HC Vítkovice Steel 5075 HC Energie Karlovy Vary 3025 Play-offs
Turnierbaum
Viertelfinale Halbfinale Finale HC Moeller Pardubice 4 HC Rabat Kladno 3 HC Moeller Pardubice 4 Bílí Tygři Liberec 1 Bílí Tygři Liberec 4 HC Slavia Prag 3 HC Moeller Pardubice 4 HC Hamé Zlín 0 HC Hamé Zlín 4 HC Litvínov 2 HC Hamé Zlín 4 Spiel um Platz drei HC Vítkovice 3 HC Vítkovice 4 nicht ausgespielt HC Sparta Prag 1 Finale
Datum Ort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis 5. April 2005 Zlín, Zimní stadion Luďka Čajky HC Hamé Zlín HC Moeller Pardubice 2 : 4 6. April 2005 Zlín, Zimní stadion Luďka Čajky HC Hamé Zlín HC Moeller Pardubice 1 : 4 9. April 2005 Pardubice, ČEZ Aréna HC Moeller Pardubice HC Hamé Zlín 2 : 0 10. April 2005 Pardubice, ČEZ Aréna HC Moeller Pardubice HC Hamé Zlín 3 : 2 Der HC Moeller Pardubice setzte sich gegen den HC Hamé Zlín mit 4-0 durch und gewann den vierten Titel der Vereinsgeschichte. Eine überragende Youngster-Reihe mit Aleš Hemský, Petr Průcha und Petr Koukal, die NHL-Spieler Milan Hejduk und Jan Bulis sowie der slowakische Torhüter Ján Lašák (Gegentorschnitt von 1,78; 3 Shutouts; Fangquote: 94,97%) waren Garanten für diesen Erfolg.
Meistermannschaft des HC Moeller Pardubice
Torhüter Ján Lašák, Jaroslav Kameš Abwehrspieler David Havíř, Andrej Novotný, Jan Snopek, Petr Čáslava, Michal Rozsíval, Petr Mudroch, Tomáš Pácal, Tomáš Linhart Angriffsspieler Aleš Hemský, Petr Průcha, Jan Bulis, Michal Mikeska, Milan Hejduk, Petr Koukal, Tomáš Blažek, Tomáš Divíšek, Petr Sýkora, Jiří Dopita, Lubomír Korhoň, Tomáš Rolínek, Ľubomír Pištek, Michal Tvrdík, Jan Kolář Trainer Vladimír Martinec, Jiří Šejba Relegation
Datum Ort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis 18. März 2005 Jihlava, Horácký zimní stadion HC Dukla Jihlava HC České Budějovice 5 : 1 19. März 2005 Jihlava, Horácký zimní stadion HC Dukla Jihlava HC České Budějovice 0 : 5 22. März 2005 České Budějovice, Budvar Arena HC České Budějovice HC Dukla Jihlava 3 : 2 (n. P.) 23. März 2005 České Budějovice, Budvar Arena HC České Budějovice HC Dukla Jihlava 4 : 0 26. März 2006 Jihlava, Horácký zimní stadion HC Dukla Jihlava HC České Budějovice 2 : 4 Die Mannschaft des HC České Budějovice um Václav Prospal und Roman Turek setzte sich mit 4-1 gegen den HC Dukla Jihlava durch und stieg damit in die Extraliga auf. Die Mannschaft des HC Dukla Jihlava musste den Gang in die 1. Liga antreten.
Einzelnachweise
- ↑ hokej.cz, Torhüterstatistik 2004/05
Weblinks
Wikimedia Foundation.