- Fahrenbach (Odenwald)
-
Fahrenbach Gemeinde Fürth (Odenwald)Koordinaten: 49° 38′ N, 8° 46′ O49.6386948.768922183Koordinaten: 49° 38′ 19″ N, 8° 46′ 8″ O Höhe: 183 m ü. NN Einwohner: 694 Eingemeindung: 1. Juli 1970 Postleitzahl: 64658 Vorwahl: 06253 Fahrenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Fürth im Odenwald im Kreis Bergstraße in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Fahrenbach liegt an der Einmündung des gleichnamigen Bachs in die Weschnitz im Vorderen Odenwald und südlich der nahe gelegenen Kerngemeinde Fürth. Bis auf einen kleinen Streifen am Westufer liegt die Gemarkung östlich der Weschnitz, und zieht sich hinauf bis zum 526 Meter hohen Fahrenbacher Kopf, der sich in den Höhenzug des Tromm-Odenwalds südlich des 536 Meter hohen Wagenbergs einreiht.
Die nächstgelegenen Ortschaften sind die Kerngemeinde Fürth im Norden, Linnenbach im Nordwesten, Lörzenbach, mit dem Fahrenbach fast zusammengewachsen ist, am anderen Weschnitzufer im Westen, Rimbach-Mitte im Süden, weiter entfernt hinter dem Fahrenbacher Kopf im Osten, Hammelbach und, wiederum näher im Nordosten gelegen, Steinbach.
Geschichte
Das Dorf wird um das Jahr 1100 als Varenbach erstmals erwähnt.
Im Vorfeld der Gebietsreform in Hessen schloss sich die Gemeinde im Jahr 1970 zugleich mit Steinbach und Lörzenbach der Gemeinde Fürth an. Für Fahrenbach wurde wie für alle nach Fürth eingegliederten Gemeinden ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher eingerichtet.
Verkehr und Infrastruktur
Durch Fahrenbach führt von der Kerngemeinde aus die Kreisstraße K 24 nach Rimbach-Mitte, parallel zu der durch Lörzenbach führenden Bundesstraße 38 auf der Ostseite der Weschnitz. An der Straße von Fahrenbach nach Lörzenbach, knapp östlich der Gemarkungsgrenze, hat die Weschnitztalbahn den Haltepunkt Lörzenbach-Fahrenbach
Weblinks
Kategorien:- Ort im Kreis Bergstraße
- Fürth (Odenwald)
Wikimedia Foundation.