- Falu kommun
-
Gemeinde Falun Basisdaten Provinz (län): Dalarnas län Historische Provinz (landskap): Dalarna Hauptort: Falun Einwohnerzahl: 55.327 [1]
(30. September 2006)Fläche: 2053 km² Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km² Webseite: www.falun.se Falun ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Dalarnas län und der historischen Provinz Dalarna. Der Hauptort der Gemeinde ist Falun.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Stadt Falun liegt am See Runn, der die südliche Grenze der Gemeinde bildet. Die Gemeinde erstreckt sich etwa 65 Kilometer nach Norden. Das Gebiet ist durchzogen von eiszeitlichen Moränen, die Hügelrücken bilden, und Feuchtgebieten sowie zahlreichen Seen.
Wirtschaft
Traditionell war Falun eine Bergbaugemeinde. 1992 wurde das Bergwerk von Falun endgültig stillgelegt, allerdings wird auch heute noch aus dem Abraum des Bergwerks die rote Farbe Falu rödfärg hergestellt. Falun ist heutzutage vor allem ein Dienstleistungszentrum. Der Tourismus mit den Hauptattraktionen dem Weltkulturerbe Falun und dem Bergwerk zu Falun, dem Heim des Malers Carl Larsson in Sundborn sowie dem Schisprungzentrum Lugnet spielt eine wichtige Rolle.
Politik
Der Gemeinderat (schwedisch kommunfullmäktige) wurde zuletzt im Jahr 2006 gewählt und hat momentan 45 Sitze. Falupartiet ist nur auf kommunaler Ebene tätig.
Partei Stimmen[2] Prozent Mandate Moderata samlingspartiet 6668 (4629) 19,74 (14,36) 12 (9) Centerpartiet 3787 (3149) 11,21 (9,77) 7 (6) Folkpartiet liberalerna 1783 (2852) 5,28 (8,85) 4 (5) Kristdemokraterna 1787 (1823) 5,29 (5,66) 3 (3) Socialdemokraterna 12034 (12164) 35,63 (37,74) 23 (23) Vänsterpartiet 1720 (2311) 5,09 (7,17) 3 (5) Miljöpartiet de Gröna 1724 (1494) 5,10 (4,64) 4 (3) Falupartiet 3002 (2441) 8,89 (7,57) 5 (5) Sveriges pensionärers intresseparti 656 (1159) 1,94 (3,60) 0 (2) Andere 610 (211) 1,81 (0,65) 0 (0) Sehenswürdigkeiten
Sundborn: Carl Larssons gård13 Kilometer nord-östlich von Falun liegt der Ort Sundborn, in dem sich das Heim des berühmten Malers Carl Larsson befindet, das er in zahlreichen seiner Bilder dargestellt hat.
Orte
In der Gemeinde Falun gibt es insgesamt zwölf Orte (schwedisch tätorter):
- Bengtsheden
- Bjursås
- Danholn
- Enviken
- Falun
- Grycksbo
Außerdem gibt es noch etliche weitere kleinere Dörfer (småorter).
Partnerstädte
Partnerschaftliche Beziehungen bestehen mit:
Zusätzlich arbeitet die Gemeinde Falun mit zwei weiteren Städten offiziell zusammen:
Weblinks
- Offizielle Internetpräsenz (schwedisch)
Quellen
Wikimedia Foundation.