- Akutan Island
-
Akutan NASA-Bild von Mount Akutan Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Aleuten Geographische Lage 54° 8′ N, 165° 55′ W54.128055555556-165.918055555561303Koordinaten: 54° 8′ N, 165° 55′ W Länge 31 km Breite 24 km Fläche 334 km² Höchste Erhebung Akutan Peak
1.303 mEinwohner 713 (2000)
2,1 Einw./km²Hauptort Akutan Mount Akutan Akutan Island ist eine Insel der Fox Islands, einer Inselgruppe in den östlichen Aleuten, Alaska. Die Insel ist etwa 31 km lang, bis zu 24 km breit und hat eine Landfläche von 334,13 km². Sie ist die viertgrößte Insel der Fox Islands und die größte Insel der Krenitzin Islands, einer Untergruppe der Fox Islands. Die Insel ist von 713 Personen besiedelt, die alle in dem Ort Akutan auf der Ostseite der Insel wohnen. Im Südwesten trennt der Akutan Pass die Insel von den Baby Islands, Unalga Island und Unalaska Island; im Nordosten trennt sie die Akun Strait von Akun. Der westliche Teil der Insel wird dominiert vom sehr aktiven Schichtvulkan Mount Akutan, dessen letzte größere Lava-Eruption 1979 stattfand. Im Hot Springs Bay Valley gibt es heiße Quellen und Fumarole.
P. K. Krenitzin und M. Levashev berichteten 1768, dass Akutan ist ein Name aus der Aleuten-Sprache Unangan Tunuu sein könnte und vom Wort „hakuta“ stammen, das gemäß R. H. Geoghegan „Ich machte einen Fehler“ bedeutet.
Weblinks
- Nautische Karte der Inseln (engl.)
- Akutan Island: Blocks 1052 and 1053, Census Tract 1, Aleutians East Borough, Alaska US Census 2000 (engl.)
Akutan | Angoon | Bellingham | Chenega | Chignik | Cold Bay | Cordova | False Pass | Haines | Homer | Hoonah | Juneau | Kake | Ketchikan | King Cove | Kodiak | Metlakatla | Petersburg | Port Lions | Prince Rupert | Sand Point | Seldovia | Sitka | Skagway | Tatitlek | Tenakee Springs | Unalaska | Valdez | Whittier | Wrangell | Yakutat
Wikimedia Foundation.