- Felix Austria (Unternehmen)
-
Felix Austria Rechtsform GmbH Gründung 1959 Sitz Österreich, Mattersburg Umsatz 35 Mio. Euro (2005) Branche Lebensmittelindustrie Website www.felix.at Felix Austria ist ein österreichischer Nahrungsmittelhersteller.
1868 wurde in Znaim, einem Anbaugebiet der weitbekannten Znaimer Gurken, das Unternehmen Löw & Felix gegründet und eine erste Konservenfabrik für eingelegte Gurken errichtet. Das Unternehmen florierte und Gurken aus Znaim wurden nach ganz Europa exportiert. Nach der deutschen Annexion des Sudetenlandes musste der Nachkomme Herbert Felix 1939 nach Schweden auswandern und baute dort die AB Felix auf. Seine Mutter, Vater und Bruder wurden im KZ Auschwitz ermordet. Im neugegründeten Unternehmen in Schweden waren eingelegte Gurken wieder das Startprodukt, doch wurde das Sortiment rasch deutlich erweitert. Als sich 1955 die Alliierten aus Österreich zurückzogen, ermutigte Bruno Kreisky seinen Cousin Herbert Felix, in Österreich zu investieren, und 1959 wurde Felix Austria in Mattersburg im Burgenland gegründet.
Die Fabrik wurde im Jahre 1960 nach den Plänen des Architekten T. G. Nydoren aus Malmö errichtet. Der Export entsprach um 1970 ungefähr 37 Millionen Schilling, davon 35 allein nach Schweden. Um 1970 wurde begonnen, Großpackungen an Konserven und Tiefkühlwaren eigens für Hotelbetriebe herzustellen. [1]
Hauptsächliche Erzeugnisse sind Fleisch- und Gemüsekonserven sowie Ketchup und Sugo (ital. für Soße), wo Felix Austria Marktführer in Österreich ist. Die Rohstoffe, sowohl das Gemüse als auch die Fleischwaren, stammen alle aus den Regionen Burgenland und Niederösterreich. Die Exportquote liegt bei etwa 13%, vor allem in die östlichen Nachbarländer.
Nach dem Verkauf des Familienunternehmens 1961 wechselte dieses mehrmals den Besitzer; seit 1995 gehört das Unternehmen zur norwegischen Orkla ASA -Gruppe. Der Umsatz 2005 betrug 35 Millionen Euro.
Im Jahr 1988 erhielt das Unternehmen die Staatliche Auszeichnung und darf seither das Bundeswappen im Geschäftsverkehr verwenden.
Weblink
Commons: Felix Austria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Website der Felix Austria
- Felix Austria (Unternehmen). In: Österreich-Lexikon, online auf aeiou.
Einzelnachweise
- ↑ Margit Pflagner, J. Marco (Fotos): Burgenland. 80 Farbbilder mit Erläuterungen in Deutsch und Englisch. Geleitwort des Landeshauptmannes vom Burgenland Theodor Kery, Englische Übersetzung: Ursula Halama, Frick Verlag, Wien 1970, Foto 47, Bildbeschreibung: Konservenindustrie FELIX AUSTRIA, Fabrikshallen im Hintergrund, davor der Parkplatz für die Autos der Arbeiter
Kategorien:- Unternehmen (Burgenland)
- Lebensmittelhersteller (Österreich)
- Markenname
- Österreichischer Staatswappenträger
- Mattersburg
Wikimedia Foundation.