- Ferdinand Dirichs
-
Ferdinand Dirichs (* 24. November 1894 in Frankfurt am Main; † 27. Dezember 1948 bei Idstein) war von 1947 bis 1948 römisch-katholischer Bischof von Limburg.
Leben
Dirichs empfing am 23. Dezember 1922 im Kaiserdom St. Bartholomäus in Frankfurt am Main das Sakrament der Priesterweihe. Während des Dritten Reichs war er Diözesanjugendseelsorger und ein ausgesprochener Gegner des Regimes.
Nach dem Tod Bischofs Antonius Hilfrich wurde Dirichs 1947 von Papst Pius XII. zu dessen Nachfolger ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 21. November 1947 Joseph Kardinal Frings.
Mit dem jugendlich-sympathischen und charismatischen Geistlichen verband das Bistum Limburg viele Hoffnungen, jedoch kam Dirichs bereits nach knapp einjähriger Amtszeit bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Idstein ums Leben.
Weblinks
- Eintrag über Ferdinand Dirichs auf catholic-hierarchy.org
- Biografie von Ferdinand Dirichs (Bistum Limburg)
- Literatur von und über Ferdinand Dirichs im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Vorgänger Amt Nachfolger Antonius Hilfrich Bischof von Limburg
1947–1948Wilhelm Kempf Kategorien:- Bischof von Limburg
- Römisch-katholischer Bischof (20. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (20. Jahrhundert)
- Deutscher
- Geboren 1894
- Gestorben 1948
- Mann
Wikimedia Foundation.