Filioque

Filioque

Mit dem Filioque ist ein Zusatz zum Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel von 381 gemeint, der in der ursprünglichen Fassung nicht enthalten ist. Bis heute sind das Filioque und der Primat des Papstes die beiden wichtigsten Punkte, die eine Wiedervereinigung der orthodoxen und der katholische Kirche nach einer fast tausendjährigen Trennungsphase seit dem Morgenländischen Schisma verhindern.

Inhaltsverzeichnis

Der Text

Hauchung des Heiligen Geistes in einer Darstellung der lateinischen Kirche, St. Agricol, Provence, ca. 1450)

Filioque ist lateinisch und bedeutet „und dem Sohn“. Konkret handelt es sich um den Zusatz im Absatz über den Heiligen Geist:

„ […] et in Spiritum Sanctum, Dominum et vivificantem,
qui ex Patre Filioque procedit
[…]“

„ und [wir glauben] an den Heiligen Geist,
der Herr ist und lebendig macht,
der aus dem Vater und dem Sohn hervorgeht“

Im griechischen Urtext, der auf dem Konzil dogmatisch festgelegt worden war, heißt es jedoch

„ […] Καὶ εἰς τὸ Πνεῦμα τὸ Ἅγιον,
τὸ κύριον, τὸ ζωοποιόν,
τὸ ἐκ τοῦ Πατρὸς ἐκπορευόμενον […]“

deutsch:

„ und an den Heiligen Geist,
den Herrn, den Lebendigmacher,
der aus dem Vater hervorgeht“

Dogmengeschichtliche Entwicklung

Bereits bei Tertullian (Adv. Prax. 4), Athanasius (Ep. ad Serap. 3,1), Basilius (De Spiritu St.18,47), Ambrosius (De Spiritu St. I 120), Augustinus (In Ioan. tr. 99,6; De Trin. XV 27, 48) und weiteren Kirchenvätern gibt es Formulierungen, auf welche sich die spätere Trinitätstheologie und die Verwendung von Filioque-Formeln stützen konnte, wobei die östlichen Väter eine subordinierende Formel oder Darstellung bevorzugen (Hl. Geist vom Vater durch den Sohn), die westlichen eine koordinierende (vom Vater und dem Sohn).[1]

Die Synode von Toledo 447 billigt ein modifiziertes Glaubensbekenntnis der Synode von Toledo 400. In der veränderten Variante wird formuliert

Spiritum quoque Paracletum esse, qui nec Pater sit ipse, nec Filius, sed a Patre Filioque procedens. Est ergo ingenitus Pater, genitus Filius, non genitus Paracletus, sed a Patre Filioque procedens[2]

Entscheidend ist aber erst das 3. Konzil von Toledo 589. Gegner ist der Arianismus, der die Ansicht vertrat, dass Jesus Christus weniger ist als Gott der Vater. Der Zusatz macht deutlich, dass Jesus Christus mit Gott dem Vater gleichberechtigt ist. Um den Arianismus zu überwinden, musste freilich nicht nur eine Formel verwendet, sondern eine systematische Trinitätstheologie ausgearbeitet werden.[3]

Karl der Große übernahm das Filioque für das Frankenreich - er wie die Mehrheit der westlichen Theologen betrachtete den durch das Filioque ausgedrückten Glaubenssatz als zum integralen Glaubensgut gehörig - und klagte die Orthodoxe Kirche und mit ihr den Kaiser in Konstantinopel an, den Zusatz absichtlich entfernt zu haben. Der damalige Papst Leo III. teilte zwar Karls Ansicht bezüglich der Zugehörigkeit zum Glaubensgut, akzeptierte die Änderung im Credo jedoch nicht und ließ das nicäno-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis ohne Zusatz in Griechisch und Latein im Petersdom eingravieren. Die Franken blieben jedoch bei dem Zusatz im Credo. Die anti-byzantinische Haltung der Karolinger ist auch im Rahmen ihres Strebens nach der Kaiserwürde zu sehen. Zur damaligen Zeit gab es die Vorstellung, dass es nur einen christlichen Kaiser geben sollte (Zwei-Kaiser-Problem). Der byzantinische Kaiser sah die westlichen Könige gar als seine Vasallen an, obwohl dies de facto seit der Spätantike nicht mehr der Fall war. Der theologische Streit mit den Byzantinern stärkte somit die Legitimität eines westlichen Kaisertums.

Das Filioque war ein Thema beim 4. Konzil von Konstantinopel 879–880, das das Glaubensbekenntnis von 381 (Erstes Konzil von Konstantinopel) bestätigte und sämtliche Zusätze für ungültig erklärte. Der Entscheid des Konzils wurde bestätigt durch die Patriarchen von Rom (Johannes VIII.), Konstantinopel (Photius), Antiochia, Jerusalem und Alexandria (die fünf offiziellen Führer der damaligen christlichen Kirche) und den byzantinischen Kaiser Basileios I..

Der Zusatz Filioque wurde erst von Benedikt VIII. auf Bitten Kaiser Heinrichs II. endgültig dem Glaubensbekenntnis eingefügt.

Die katholische Kirche hat den Zusatz erstmals 1215 am 4. Laterankonzil (nach der gegenseitigen Exkommunikation des Papstes und Patriarchen von Konstantinopel 1054) offiziell zum Dogma erhoben. Für die Orthodoxe Kirche war und ist das Filioque nicht akzeptabel, da es eine einseitige Abänderung des Entscheids eines allgemein anerkannten ökumenischen Konzils ist und da es ihrer Interpretation der Dreieinigkeit widerspricht.

Theologischer Hintergrund

Die Ikone von Rublev ist Ausdruck alter östlicher orthodoxer Denkweise: Vater, Sohn und Heiliger Geist sind drei fast gleichgestaltete Personen, der Geist wird nicht – wie im Westen – als ein Tier verkörpert, sondern sitzt, auf Augenhöhe und an einem gemeinsamen Tisch, dem Vater und Sohn gegenüber.

Tiefere Ursache des Filioque-Disputs ist eine unterschiedliche Interpretation der Dreieinigkeit: Für den Westen ist der Sohn auf Grund der Wesenseinheit mit dem Vater auch am Hervorgang des Geistes beteiligt, jedoch nur mitwirkend, nicht hauptrangig. Damit werden auch die Lebensbeziehungen der drei göttlichen Personen hervorgehoben, nicht nur die Ursprungsbeziehungen. Die östliche Kirchentradition betonte bei der Dreieinigkeit mehr die drei unterschiedlichen Entitäten, während die westliche Kirchentradition mehr die Einheit der drei betonte. Bis zum Filioque-Zusatz im Glaubensbekenntnis war das jedoch nur eine unter mehreren örtlich unterschiedlichen Interpretationen, die die Einheit der Kirche nicht in Frage stellten.

Es sind vor allem drei Punkte, welche die orthodoxe Kirche gegen das Filioque geltend macht:

1. Durch die Einfügung „und dem Sohn“ werden mehrere Ursprünge in Gott behauptet. In der westlichen Tradition war nämlich Augustinus' Modell vorherrschend und hatte entsprechend auch Einfluss auf die Entstehung des Filioque: Vater und Sohn sind in gegenseitiger Liebe miteinander verbunden, wobei der Heilige Geist als dieses „Band der Liebe“ (vinculum amoris) gedacht wird.[4] In der kirchlichen Kunst wurde die Trinität durch zwei Personen und ein Tier dargestellt; „Gott der Vater“ und „Gott der Sohn“ sind Personendarstellungen, während „Gott der Heilige Geist“ nur durch eine Taube repräsentiert wird.[5]

Dieses Modell lehnen die orthodoxen Kirchen ab: Der Vater sei der einzige Ursprung innerhalb der Dreifaltigkeit. Der Sohn und der Heilige Geist müssten quasi als rechter und linker Arm des Vaters gedacht werden. Vom Sohn wird ausgesagt, dass er „gezeugt“ sei (generatio), vom Geist dagegen, dass er „gehaucht“ sei (spiratio).[6] Es kann für die orthodoxe Theologie „keine zwei Quellen der Gottheit“ geben, sondern nur eine.

2. Durch den Filioque-Zusatz werde der Eindruck erweckt, der Heilige Geist sei überhaupt erst durch Jesus ins Leben gerufen worden. Zwar kündigte Jesus an, den Menschen den Heiligen Geist zu senden (Joh 14,16f EU). Das bedeute aber nicht, dass der Heilige Geist nicht schon vorher existierte (vgl. z. B. Ps 51,13 EU). Sowohl Jesus Christus als auch der Heilige Geist können aber nicht als nach dem Vater existierend gedacht werden, da alle drei Gott sind und deshalb in Ewigkeit sind.

3. Das Filioque führt zur Unterordnung des Geistes unter den Vater und den Sohn. In der westlichen Tradition wurde die Lehre vom Heiligen Geist marginal behandelt. Dies führte zum sogenannten Christomonismus.

Ökumenische Relevanz

Eine eher westlich geprägte Darstellung aus dem Ingeborg-Psalter (um 1200): Während Christus im himmlischen Bereich als würdevolle Person dargestellt wird, fährt der Heilige Geist als Tier (Taube) auf die Menschen herab. Der Geist scheint aus dem Sohn hervorzugehen.

Bis heute sind das Filioque und der Primat des Papstes die beiden wichtigsten Punkte, bei denen sich die orthodoxen und die katholische Kirche nicht einigen können. In der päpstlichen Erklärung Dominus Iesus über die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche vom 6. August 2000 wird das filioque nicht verwendet.

Die Kirchen der Reformation haben, soweit sie die klassischen Glaubensbekenntnisse verwenden, die westkirchliche Version beibehalten, da sie bezüglich der Interpretation der Dreieinigkeit in der westlichen und nicht in der östlichen Tradition stehen, sehen darin jedoch im Allgemeinen kein grundsätzliches Problem.

Die Kirchen der Utrechter Union (Alt-Katholiken, Christkatholiken) sind zur Fassung des Glaubensbekenntnisses ohne Filioque zurückgekehrt, dies einerseits aus theologischer Überzeugung, andererseits in bewusster Annäherung an die orthodoxen Kirchen.

Jürgen Moltmann vermutet, dass „mit der Zurücknahme des Filioque […] ein kirchliches Schisma beendet werden kann“, fordert aber zugleich, „dass eine gemeinsame theologische Diskussion über die Trinitätslehre eröffnet werden muss“. [7] Das eine sei ohne das andere nicht möglich. Die Überwindung der Kirchenspaltung „ist nicht schon durch die Rückkehr zum ursprünglichen Text des Nicaeno-Constantinopolitanum zu erreichen, sondern erst durch eine gemeinsame Antwort auf die Frage nach dem Verhältnis des Sohnes zum Heiligen Geist und des Heiligen Geistes zum Sohn“. [8]

Im November 2007 wurde eine Stellungnahme der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) veröffentlicht. Gemäß dieser Stellungnahme ist die Möglichkeit vorgesehen, „dass in ökumenischen Gottesdiensten mit Kirchen, bei denen das Nicaeno-Constantinopolitanum (NC) ohne Filioque in Gebrauch ist, auch lutherische Christen und Christinnen das NC ohne Filioque sprechen können.“[9]

Einzelnachweise

  1. Nach Oberndorfer 2001 (134; zu den relevanten augustinischen Texten vgl. zuvor 129ff) liegt hier bzw. bei Augustinus aber noch keine Intention vor, ein verbindliches Glaubensbekenntnis zu formulieren oder den Hervorgang aus dem Sohn theologisch ins Zentrum zu stellen.
  2. Vgl. Oberndorfer 2001, 133f
  3. Vgl. Oberndorfer 2001, 135
  4. Jürgen Moltmann: Trinität und Reich Gottes. Zur Gotteslehre; München: Chr. Kaiser, 1980; S. 186
  5. Jürgen Moltmann: Trinität und Reich Gottes. Zur Gotteslehre; München: Chr. Kaiser, 1980; S. 185
  6. Jürgen Moltmann: Trinität und Reich Gottes. Zur Gotteslehre; München: Chr. Kaiser, 1980; S. 186
  7. Jürgen Moltmann: Trinität und Reich Gottes. Zur Gotteslehre; München: Chr. Kaiser, 1980; S. 197
  8. Jürgen Moltmann: Trinität und Reich Gottes. Zur Gotteslehre; München: Chr. Kaiser, 1980; S. 198
  9. Ökumenisch den Glauben bekennen. Das Nicaeno-Constantinopolitanum von 381 als verbindendes Glaubensbekenntnis

Literatur


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Filioque — • It expresses the Procession of the Holy Ghost from both Father and Son as one Principle; and, it was the occasion of the Greek schism Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Filioque     Filioque …   Catholic encyclopedia

  • filioque — FILIÓQUE s.n. Dogmă creştină (catolică) potrivit căreia Sfântul Duh purcede atât de la Dumnezeu Tatăl, cât şi de la Dumnezeu Fiul. [pr.: fi li ó cve] – cuv. lat. Trimis de LauraGellner, 11.05.2004. Sursa: DEX 98  filióque s. n. (sil. li o ) [… …   Dicționar Român

  • Filioque —   [lateinisch »und vom Sohn«], durch die Theologie des Kirchenvaters Augustinus angeregter Zusatz der abendländischen Kirche zum christlichen Glaubensbekenntnis, der besagt, dass der Heilige Geist vom Vater »und vom Sohn« ausgeht, womit dessen… …   Universal-Lexikon

  • Filioque — Fil i*o que, n. (Eccl. Hist.) The Latin for, and from the Son, equivalent to et filio, inserted by the third council of Toledo (a. d. 589) in the clause qui ex Patre procedit (who proceedeth from the Father) of the Niceno Constantinopolitan Creed …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Filioque —         (лат.) и сына. Догмат рим. католич. церкви, признающей, в отличие от вост. церкви, исхождение св. духа не только от бога отца, но и от бога сына. Философский энциклопедический словарь. М.: Советская энциклопедия. Гл. редакция: Л. Ф.… …   Философская энциклопедия

  • Filiōque — (lat., u. vom Sohne, nämlich: geht der heilige Geist aus), Zusatz, welcher auf dem Concil zu Toledo 589 zu dem christlichen Dogma vom heiligen Geiste in das Nikäno constantinopolitanische Symbol hinzugefügt wurde, welcher darnach vom Vater u. vom …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Filĭoque — Filĭoque, s. Heiliger Geist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Filioque — Filiōque (lat.), s. Heiliger Geist …   Kleines Konversations-Lexikon

  • filioque — (izg. filiókve) m DEFINICIJA kat. pov. izričaj u Vjerovanju Rimokatoličke crkve, odnosi se na proizlaženje Duha Svetoga i od Sina, a ne samo od Boga Oca; jedan od povoda raskola između Zapadne i Istočne crkve ETIMOLOGIJA lat …   Hrvatski jezični portal

  • filioque — /fil i ōˈkwi/ noun The clause inserted into the Nicene Creed at Toledo in 589, which asserts that the Holy Ghost proceeds from the Son as well as from the Father, a doctrine not accepted by the Eastern Church ORIGIN: L, and from the son …   Useful english dictionary

  • Filioque — Christianity portal …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”