Finanzministerium (Frankreich)
- Finanzministerium (Frankreich)
-
Das Gebäude des Finanzministeriums und des Haushaltsministeriums
Das französische Finanzministerium (MINEFI) ist eines der wichtigsten Schlüsselministerien der Republik. Es geht zurück auf das Jahr 1561 und die Position des Surintendant des Finances.
Das Gebäude
Das Schlüsselministerium war traditionell im Nordwestflügel des Louvre angesiedelt. Im Zuge der Umwandlung des Louvre zum reinen Museumsareal unter François Mitterrand befindet es sich seit einigen Jahren in einem spektakulären Neubau im Quartier Bercy (zwischen Seine und Gare de Lyon).
Funktion und Bedeutung
Die besondere Bedeutung ergab sich aus drei Faktoren: Die Tradition des Zentralismus kennt keine Finanzhoheit der Départements oder Regionen; viele bedeutende Unternehmen wurden und sind verstaatlicht (Banken, Energieversorgung u.a.); der Premierminister ist nicht der Herr über Außen- und Sicherheitspolitik (sondern der Staatspräsident) und war daher nicht mächtiger als der Finanzminister.
Zweiteilung
Unter Präsident Nicolas Sarkozy wurde das Ministerium am 18. Mai 2007 aufgespalten:
- auf der einen Seite das Wirtschaftsministerium (frz. Ministére d'Economie, des Finances et de l'Emploi): Aktueller Minister ist seit 29. Juni 2011 François Baroin.
- auf der anderen Seite das Finanzministerium im engeren Sinne, das für den Haushalt zuständig ist.
Allerdings befinden sich beide Ministerien im gleichen Gebäude.
Siehe auch
Weblinks
48.8392.375
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Frankreich [2] — Frankreich (n. Geogr. u. Statist.), La France, Kaiserthum im westlichen Europa, erstreckt sich in einer Länge von 130 Meilen von 42°20 bis 51°5 nördl. Br. u. in einer Breite von 125 Ml. von[497] 12°52 bis 25°51 östl. L. (v. Ferro), grenzt im… … Pierer's Universal-Lexikon
Frankreich — (frz. la France, lat. Gallia, Franco Gallia), ein europ. Hauptland 9748,19 QM. groß, zwischen dem atlantischen u. dem Mittelmeer gelegen, an Spanien, Sardinien, die Schweiz, Deutschland und Belgien gränzend, fast überall durch Naturgränzen… … Herders Conversations-Lexikon
Finanzministerium — Ein Finanzministerium ist ein staatliches Ministerium, welches die Finanzpolitik eines Staates führt. Beispiele in Belgien der Föderale Öffentliche Dienst Finanzen in Deutschland das Bundesministerium der Finanzen Finanzministerium Baden… … Deutsch Wikipedia
FR-75 — Paris … Deutsch Wikipedia
Lutezia — Paris … Deutsch Wikipedia
Paname — Paris … Deutsch Wikipedia
Chemetov — Paul Chemetov (* 6. September 1928 in Paris) ist ein französischer Architekt und Stadtplaner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werk 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Malinvaud — Gérard Debreu (links), Yves Balasko (Mitte) und Edmond Malinvaud (rechts) Edmond Camille Malinvaud (* 25. April 1923 in Limoges, Frankreich) ist ein französischer Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Trichet — Jean Claude Trichet (2005) Jean Claude Trichets Unterschrift, wie sie auf Eurobanknoten abgebildet ist Jean Claude Trichet (* … Deutsch Wikipedia
École Nationale de la Statistique et de l'Administration Économique — Die École Nationale de la Statistique et de l’Administration Économique (ENSAE) ist eine in Malakoff bei Paris ansässige Grande école für Wirtschaft, Statistik und Finanzen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausbildung 3… … Deutsch Wikipedia