Fiorello Henry LaGuardia

Fiorello Henry LaGuardia
Fiorello Henry LaGuardia
LaGuardia-Statue auf dem LaGuardia Place in Greenwich Village

Fiorello Enrico „Henry“ LaGuardia (* 11. Dezember 1882 in New York City; † 20. September 1947 in New York) war von 1934 bis 1945 für drei Amtszeiten Bürgermeister der Stadt New York.

Biografie

LaGuardia wurde 1882 in der Bronx in New York City geboren; sein Vater war Achille La Guardia aus Cerignola, seine Mutter Irene Coen Luzzato stammte aus Triest.

LaGuardia studierte zunächst Jura und arbeitete dann für die Einwanderungsbehörden, bevor er 1916 als Republikaner in das US-Repräsentantenhaus gewählt wurde. Von 1907 bis 1910 arbeitete er als Übersetzer auf Ellis Island in New York, womit er sein Studium finanzierte. Er nahm dennoch am Ersten Weltkrieg an der italienisch-österreichischen Front teil. Nach seiner Rückkehr aus dem Kongress machte er sich einen Namen als Gegner von Kinderarbeit und der Alkoholprohibition sowie als Befürworter der politischen Gleichberechtigung von Frauen. 1934 wurde er zum Bürgermeister der Stadt New York gewählt. Er war ein Verwaltungsexperte und brachte die Stadtverwaltung und die katastrophale Finanzlage, die Bürgermeister Jimmy Walker hinterlassen hatte, wieder in Schuss.

Nach seiner Wahl bestimmte er Thomas E. Dewey zum Sonderankläger und versuchte damit die Macht der Tammany Hall zu brechen, denn Dewey wendete sich gegen das organisierte Glücksspiel, das bereits geschäftliche Grundlage der klassischen New Yorker Banden wie der Eastman Gang oder der Five Points Gang war und nun insbesondere von Dutch Schultz, einem Jugendfreund von Lucky Luciano, dem mächtigsten Mafioso der Stadt, organisiert wurde. Schultz wurde wegen Steuerhinterziehung angeklagt, Luciano 1936 zu 30 bis 50 Jahren Haft verurteilt.

Auch kümmerte La Guardia um öffentliche Wohnbauprojekte und war ein Befürworter der New Deal-Politik des demokratischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt. Als man nach seinem Amtseintritt zum Bürgermeister Einsparungen machen musste, kürzte er sein eigenes Gehalt von 40.000 auf 22.500 Dollar.

LaGuardia entschied sich 1945 gegen eine vierte Amtszeit und arbeitete stattdessen für die Vereinten Nationen. Als er aus dem Amt schied, litt er bereits an Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Am 20. September 1947 starb er im Alter von 64 Jahren. Seiner Frau Marie hinterließ er nur 8.000 Dollar und ein Haus in der New Yorker Bronx. Ganz New York trauerte um "The Little Flower", wie er in Übersetzung seines Vornamens Fiorello und in Anspielung auf seine geringe Körpergröße genannt wurde.

Ein Flughafen in New York trägt heute seinen Namen (siehe LaGuardia Airport).

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fiorello Henry LaGuardia — n. Fiorello La Guardia (1882 1947), U.S. lawyer, member of the U.S. House of Representatives, mayor of New York City (1933 1945) …   English contemporary dictionary

  • Fiorello H. LaGuardia — Fiorello Henry LaGuardia LaGuardia Statue auf dem LaGuardia Place in Greenwich Village Fiorello Enrico „Henry“ LaGuardia (* …   Deutsch Wikipedia

  • Fiorello H. LaGuardia — Fiorello LaGuardia Pour les articles homonymes, voir LaGuardia. Fiorello Henry LaGuardia Fiorello Enrico LaGuardia, né le 11 décembre …   Wikipédia en Français

  • Fiorello La Guardia — LaGuardia redirects here. For the airport, see LaGuardia Airport. For other meanings, see La Guardia. Fiorello La Guardia 99th Mayor of New York City In office January …   Wikipedia

  • Fiorello La Guardia — Fiorello LaGuardia Pour les articles homonymes, voir LaGuardia. Fiorello Henry LaGuardia Fiorello Enrico LaGuardia, né le 11 décembre …   Wikipédia en Français

  • Fiorello LaGuardia — Pour les articles homonymes, voir LaGuardia. Fiorello Henry LaGuardia Fiorello Enrico LaGuardia, né le 11 décembre 1882 et décédé le 20 septembre …   Wikipédia en Français

  • Fiorello LaGuardia — (1940) Fiorello Enrico „Henry“ LaGuardia (* 11. Dezember 1882 in New York; † 20. September 1947 ebenda) war ein US amerikanischer Politiker und von 1934 bis 1945 für drei Amtszeiten Bürgermeister der Stadt New York. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Fiorello H. La Guardia — Infobox Officeholder name = Fiorello Henry La Guardia caption = order = Mayor of New York City term start = January 1, 1934 term end = December 31, 1945 predecessor = John P. O Brien successor = William O Dwyer birth date = birth… …   Wikipedia

  • Henry J. Rosner — Infobox musical artist Name = Henry J. Rosner Img capt = 1950s, Henry J. Rosner (with glasses) With New York Mayors Robert Wagner (middle) and Abraham Beame (left) Origin = New York City Born = Birth date|1909|3|9 Died = Death date and… …   Wikipedia

  • La Guardia, Fiorello H. — ▪ mayor of New York City in full  Fiorello Henry La Guardia   born , Dec. 11, 1882, New York, N.Y., U.S. died Sept. 20, 1947, New York       American politician and lawyer who served three terms (1933–45) as mayor of New York City.       La… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”