- Fitzgerald (Georgia)
-
Fitzgerald Spitzname: The Colony City
Das Gerichtsgebäude von Ben Hill County, in FitzgeraldLage in Georgia Basisdaten Gründung: 2. Dezember 1896 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Georgia Countys: Koordinaten: 31° 43′ N, 83° 15′ W31.715555555556-83.256388888889110Koordinaten: 31° 43′ N, 83° 15′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner: 8758 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 465,9 Einwohner je km² Fläche: 18,9 km² (ca. 7 mi²)
davon 18,8 km² (ca. 7 mi²) LandHöhe: 110 m Postleitzahl: 31750 Vorwahl: +1 229 FIPS: 13-29528 GNIS-ID: 0355809 Webpräsenz: www.fitzgeraldga.org Bürgermeister: Gerald H. Thompson Fitzgerald ist eine Stadt mit 8758 Einwohnern (Stand: 2000) im US-amerikanischen Bundesstaat Georgia. Sie befindet sich im Ben Hill County und ist dessen Verwaltungssitz.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Fitzgerald liegt an der südlichen Grenze von Ben Hill County. Ein kleiner Teil im Süden der Stadt befindet sich bereits auf dem Gebiet von Irwin County. Die Nachbarorte sind Little House Creek, Ocilla und Irwinville. Die nächste größere Stadt, Albany, befindet sich etwa 102 Kilometer westlich, die Hauptstadt Georgias, Atlanta, etwa 280 Kilometer nordwestlich. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 18,9 km².
Bevölkerung
Im Jahr 2000 lebten 8758 Menschen in der Stadt, davon 45,5% Männer und 54,5% Frauen. Im Vergleich zum Zensus von 1990 ist die Bevölkerungszahl um 1,6% zurückgegangen. Das Durchschnittsalter beträgt 34,9 Jahre. 19,3% der Einwohner sind Afroamerikaner und 47,3% Weiße. Im Jahr 1999 betrug das durchschnittliche jährliche Pro-Kopf-Einkommen 12.775 Dollar, also deutlich unter dem US-Durchschnitt (21.587 Dollar). Etwa 31,6% der Gesamtbevölkerung und 26,7% der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze. Damit ist der Anteil der Armen wesentlich höher als im Bundesdurchschnitt.
Geschichte
Die Stadt wurde 1896 von Philander H. Fitzgerald gegründet. Nach dem Sezessionskrieg wurden Veteranen der ehemals verfeindeten Armeen hier angesiedelt. Aus dieser Zeit kommt der noch heute gebräuchliche Stadtspitzname "Colony City". Die Straßen wurden gleichermaßen nach Soldaten der Nord- und Südstaaten benannt. Bei Gründung des Benn-Hill Countys im Jahr 1906 wurde Fitzgerald dessen Hauptstadt.[1]
Öffentliche Einrichtungen
Die Stadt verfügt über mehrere öffentliche Schulen, darunter auch eine High School sowie über ein College, das East Central Technical Institute (bis 1996: Ben Hill-Irwin Area Vocational Institute). Weiters befinden sich ein Gericht, ein Gefängnis, eine Stadthalle, ein Postamt und eine öffentliche Bibliothek, die Fitzgerald-Ben Hill County Library, vor Ort.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Das historische Gerichtsgebäude aus dem Jahr 1909 sowie der Altstadtbezirk sind im National Register of Historic Places verzeichnet. Das ehemalige Eisenbahndepot beherbergt heute das Blue and Grey Museum mit Exponaten aus der Zeit des Bürgerkrieges.
Persönlichkeiten
Forrest Towns (* 6. Februar 1914 in Fitzgerald; † 9. April 1991 in Athens), Leichtathlet
Einzelnachweise
- ↑ Fitzgerald in der New Georgia Encyclopedia. Abgerufen am 18. November 2008.
Weblinks
Wikimedia Foundation.