- Fleetmark
-
Fleetmark Stadt Arendsee (Altmark)Koordinaten: 52° 48′ N, 11° 23′ O52.796711.386734Koordinaten: 52° 47′ 48″ N, 11° 23′ 12″ O Höhe: 34 m Fläche: 29,04 km² Einwohner: 812 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 2011 Postleitzahl: 29416 Vorwahl: 039034 Fleetmark ist ein Ortsteil der Stadt Arendsee (Altmark) im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.
Kallehne, Molitz und Störpke wurden 1324 erstmals urkundlich erwähnt, Lüge 1363 und Velgau 1375.
Der Ort Fleetmark entstand 1939 durch einen Zusammenschluss der Dörfer Kallehne und Velgau.
Am 1. Januar 2011 wurde Fleetmark in die Stadt Arendsee (Altmark) eingemeindet. Ortsteile der ehemaligen Gemeinde Fleetmark waren Lüge, Molitz und Störpke.
In Fleetmark wird ein Windpark betrieben.
Arendsee | Binde | Dessau | Fleetmark | Genzien | Gestien | Harpe | Höwisch | Kassuhn | Kaulitz | Kerkau | Kerkuhn | Kläden | Kleinau | Kraatz | Ladekath | Leppin | Lohne | Lübbars | Lüge | Mechau | Molitz | Neulingen | Rademin | Ritzleben | Sanne | Schernikau | Schrampe | Störpke | Thielbeer | Vissum | Zehren | Ziemendorf | Zießau | Zühlen |
Wikimedia Foundation.