- Formula Opel Euroseries
-
Formula Opel Euroseries Fahrzeugtyp Formelwagen Land oder Region Europa Erste Saison 1988 Letzte Saison 1999 Chassis Reynard, Schübel Motoren Opel Die Formula Opel Euroseries war eine europäische Meisterschaft für Rennwagen die der Formel Opel entsprachen.
Die Serie wurde 1988 von der European Formula Drivers Association (EFDA) ins Leben gerufen. Die EFDA selber organisierte schon vorher europaweite Wettbewerbe für Formelfahrzeuge, im besonderen für die der Formel Ford. Nebst der Euroserie gab es noch weitere nationale Serien in Deutschland, Großbritannien, Irland und den BeNeLux-Ländern. Initial trug die Serie auch den Namen des Automobilherstellers Lotus im Namen. Nachdem Lotus aber von General Motors, den Besitzern von Opel, veräußert wurde, entfiel das Wort Lotus.
Die Fahrzeuge waren mit Zweilitermotoren ausgestattet und verfügten über Flügel. Demnach sollte sich die Formel direkt unterhalb der Formel 3 einordnen. 1999 war dann aber die letzte Saison der Euroserie, nachdem schon alle nationalen Formel-Opel-Serien ihren Rennbetrieb eingestellt hatten. Hauptsächlich lag dies damals an schwindender Unterstützung seitens Opel, sowie mangelnder technischer Entwicklung. Die Fahrzeuge waren zu diesem Zeitpunkt in ihrer technischen Basis über zehn Jahre alt.
Meister
Jahr Fahrer 1988 Mika Häkkinen
1989 Peter Kox
1990 Rubens Barrichello
1991 Pedro Lamy
1992 Gareth Rees
1993 Patrick Crinelli
1994 Marco Campos
1995 Jason Watt
1996 Bas Leinders
1997 Marcello Battistuzzi
1998 Etienne Van der Linde
1999 Tomas Scheckter
Wikimedia Foundation.